Tuesday, May 26, 2015

[Typisch für].....meine Blumen im Mai



Hej!
 Ich hoffe, Ihr hattet schöne Pfingstage?
Hier sind diese Tage immer etwas trubelig, daher gab es gestern auch keinen meiner üblichen Dienstags-DIY-Posts....sorry!

Als Entschädigung gibt es aber heute ganz viiiieeel Grün!





Endlich bin ich mal bei Kebos toller *Typisch für-Aktion* dabei!
Im Mai geht es um das Thema "meine Blumen"....
da musste ich auch gar nicht so lange überlegen:




Ganz typisch ist für meine Blumen, dass die meisten gar keine Blüten (oder nur sehr unscheinbare) haben......klar, gibt es bei mir im Garten durchaus auch blühende Pflanzen, die auch im Mai schon ein bisschen Farbe zeigen....aber meine wirkliche Liebe gilt den Blattschönheiten .






Funkien zum Beispiel...von mir früher immer als "Omma-Pflanze" belächelt, bevölkern meinen Garten an jedem schattigen Fleckchen....ein paar verträgliche Sorten auch auf der Sonnenseite.




Klar...auch Funkien haben Blüten, ich finde jedoch, dass die Hauptattraktion ihre wunderschönen und immer anders gefärbten Blätter sind....zudem sind sie ziemlich robust und nehmen einem so schnell nix übel.





Bei mir stehen sie teilweise in den Beeten, teilweise aber in Kübeln überall im Garten und auch auf der Terrasse.....irgendwie muss auf jedem Gartenmarkt wieder eine Sorte mit, die noch nicht bei uns wächst....puh...mittlerweile hat sich da ganz schön was angesammelt....über 40 verschiedene Sorten von XS bis XXL gibt es bei mir.




und sie haben alle so schöne, fantasievolle Namen:
die beiden oberen (kleinbleibenden) Exemplare heissen z.B. "Twist of Lime" (links), die wunderschöne dunkel-lilane Blüten bekommt und rechts:  "Cracker Crumbs".






Dieses Jahr ist alles ein wenig später dran und viele meiner Funkien stehen noch nicht in voller Pracht da, deshalb hab ich einige Bilder aus dem letzten Jahr mit drunter "gemogelt", aber das meiste ist gerade geknipst. Normalerweise steht Ende Mai hier alles in Blüte, aber es war bisher einfach zu kalt.




Aber auch unseren Farn liebe ich sehr.....im Winter sieht dieses Beet wirklich wie ein kahler Acker aus....aber dann, wenn es warm wird und der Austrieb losgeht, ist es jedes Mal wieder eine echte Show! Ausserdem ist so ein Farnbeet extrem pflegeleicht....da hat kaum ein Unkraut eine Chance....und selbst wenn: man sieht es nicht....find ich klasse!




Klar, auch ich mag blühende Pflanzen sehr gern....z.B. ohne meine geliebten Hornveilchen geht im Frühling gar nix....aber auch die Dauerblüher, wie Storchschnabel zeigen vor der Blüte schon ihr schönes Blattgrün, ich mag das sehr!




Typisch für meine Blumen - nicht nur im Mai - ist auch, dass meist ein graues Fellbündel zwischen ihnen herumschlawenzelt....wie ein Schatten taucht sie auf, sobald man im Garten ist....unsere Hermine....wobei ihr Lieblingsplatz das Hühnergehege ist....da kann man so herrlich Spatzen erschrecken, die sich am Futter bedienen wollen ;-))




und manche Blüten in meinem Garten hab ich gar nicht so gern, obwohl sie zugegebenermaßen wunderschön aussehen....und ehrlich: ich bin da nicht so streng ;-)










und auch wenn dieser Post nun sehr "grün" ist....unsere Fische wollten sich dieser Farbe nicht anpassen...das Wasser schon eher...






wie gesagt: Blattschönheiten findet man bei uns viele im Garten....





und auch einige Waldpflanzen sind vorhanden....z.B. Efeu, Farn und Waldmeister...meine Clematis (Clematisse? Clematen? wie ist da die Mehrzahl??) sind alle noch nicht soweit und blühen erst später.





So und nachdem ich Euch jetzt mit meiner grünen Bilderflut erschlagen habe, setze ich mich in den Liegestuhl und schicke das Ganze an Kebo!





ach nö....der Liegestuhl muss warten...die Arbeit ruft !
und nächsten Dienstag gibt es wieder ein DIY...versprochen ;-)

bis ganz bald
Eure

Smilla

No comments:

Post a Comment