wie man hier auf plattdütsch so schön sagt oder übersetzt:
"von allem ein bisschen"
Genau, denn heute gibt es eine bunte Mixtur von verschiedenen Dingen, die ich Euch zeigen möchte....
fangen wir mal mit den Freitagsblumen an:
ganz klar...im Mai muss ich doch wenigstens einmal ein paar Maiglöckchen zeigen!
Diese stehen in unserem Wintergarten, den ich Euch in *diesem Post* schonmal ganz ausführlich gezeigt habe.
Allerdings stehen sie dort auch schon seit Montag (wie man an den "leicht gebräunten" Blattspitzen erkennen kann), denn da hatte ich zwei liebe Freundinnen zu Besuch und wir haben dort Kaffee getrunken, Kuchen gegessen und natürlich ausgiebig gequatscht.
Ich liebe dieses "Zimmer"...weil man da immer Licht von oben hat und das Wetter
gleich viel heller und freundlicher wirkt, als es ist.
gleich viel heller und freundlicher wirkt, als es ist.
Im Garten habe ich nur wenige Maiglöckchen, aber hier gibt es sehr viele Stellen im Wald,
wo man sie pflücken kann....ich mag ihren Duft so sehr!
In unseren Wintergarten sind nun auch drei verschiedene Sorten Basilikum,
drei Tomatenpflanzen und eine Chillipflanze eingezogen. Mal sehen, ob die reichlich tragen.
drei Tomatenpflanzen und eine Chillipflanze eingezogen. Mal sehen, ob die reichlich tragen.
Mein grau/weiss-Modus kommt zwar nur schwer mit den Terracotta-Töpfen (im Hintergrund) klar, aber Mr.Right hatte es so eilig, dass ich keine Chance hatte, die Töpfe vorher zu anzumalen...grummel....naja, ich werd´s überleben aber es wird schwer...
und man glaubt es kaum:
erinnert Ihr Euch noch an mein *DIY* vom Dienstag?
die Häuserzeile ist tatsächlich schon angebracht worden....bin selbst ganz erstaunt
....nun hängen an ihr die Hundeleinen, Geschirre und Halsbänder von Jasper.
....nun hängen an ihr die Hundeleinen, Geschirre und Halsbänder von Jasper.
ok...die Schraube muss ich noch übermalen....da hab ich jetzt geschlampt.
Jetzt kommen wir aber in mein Arbeitszimmer, das uns gleichzeitig als zweites Wohnzimmer oder auch mal als Gästeunterbringungsmöglichkeit dient...in harten Fällen auch das Schnarch-Exil ;-)
nein, ich bin hier nicht diejenige welche...
nein, ich bin hier nicht diejenige welche...
Auf einer Seite des Raumes steht dieses herrliche Tagesbett vom Möbel-Schweden, dass es Anfang des Jahres zu einem unverschämt günstigen Sonderpreis (und dann auch noch in meiner Farbe GRAU) gab....ich liebe es!
Das Mobiliar ist ziemlich zusammengewürfelt, genau wie ich es mag:
das kleine Küchenbuffet ist von meinem Opa...
der alte Aktenschrank (in den irre viel reingeht!) vom Sperrmüll....
die Holzkiste und die grosse blaue Glasflasche vom Flohmarkt.
die Holzkiste und die grosse blaue Glasflasche vom Flohmarkt.
Bei der Holzkiste war es wirklich Liebe auf den ersten Blick....zuerst dachte ich noch daran, sie anzumalen....aber nee.....so ist sie einfach viel schöner. Hier hat sie nun endlich ihren Platz gefunden und dient als Tisch zum Teetasse abstellen oder Füsse hochlegen...
vom Sitzplatz aus hat man nämlich einen schönen Blick in den Garten.
Und das Beste: in die Holzkiste passen meine ganzen Wohn- und Gartenzeitschriften....
und immer wenn sie voll ist, wird ausgemistet und ein Schwung davon wandert zur Freundin.
und bei der Gelegenheit möchte ich auch gleich mit zwei Projekten bei der
Aktion *machen, nicht pinnen!* von Geschwister Gezwitscher mitmachen:
Habt Ihr das Wolkenkissen entdeckt?
schon lange wollte ich so eines nähen....
und dann ging es ganz schnell und war ausserdem gaaaanz einfach!
Wie das funktioniert brauche ich Euch hier nicht zu erzählen,
denn das hat die Misses Cherry *hier* schon ganz idiotensicher erklärt
und das Schnittmuster kann man sich dort auch gleich runterladen.
Klasse! Danke dafür!
Mit meinem neuen Wolkenkissen ist es gleich nochmal ein Stückchen kuscheliger auf diesem "Sofa"....herrlich, wenn man mal bei den Vorbereitungen für den Blog eine Pause einlegen kann....dazu ein leckerer Tee und vielleicht auch noch eine Freundin zum Plauschen oder ein schönes (DIY-)Buch...hach...das Glück liegt oft in den kleinen Dingen!
das zweite Projekt für *machen, nicht pinnen!* ist :
ein Paddel im Eastcoast-Style
Lange bevor ich selbst bloggte, las ich den Blog "nicest things" (und lese dort immer noch so gern!) und hab es dort entdeckt.....ok, es hat einige Zeit gedauert, aber dann fiel mir durch Zufall ein altes Paddel in die Hände....yeah!!! Danke an Vera für die *Anleitung* !!!
die andere Seite des Arbeitszimmers kann ich Euch leider gerade nicht zeigen....
ähem....ist total unaufgeräumt....die Bilder sind nix geworden....schade, gell ?!
aber ich gebe mir Mühe, das so schnell wie möglich nachzuholen
sag ich irgendwie jedes Mal fällt mir gerade auf...ups.
Wer aber nun noch wissen möchte, wie man so einen 3-D Buchstaben selber zusammenschustert: die Anleitung findet Ihr in meiner Rubrik *DIY-Anleitungen*.
Nun ist´s aber genug...die Links, die ich Euch hier geliefert habe,
sollten Euch das Wochenende über beschäftigt halten
Ihr wisst ja: machen, nicht pinnen! ;-))
Eure
Smilla
No comments:
Post a Comment