Hach....ich liebe es, wenn ich ein DIY gleich mit einer Buchempfehlung verbinden kann!
Heute ist es dieses Buch:
Drucksache!
35 Lieblingsstücke zum Selbermachen für jedes Zuhause
von Jenny McCabe
erschienen bei der DVA
ISBN 978-3-421-03781-7
Preis: € 22,99
Dieses Buch war genau das, was ich gerade gesucht/gebraucht habe!
Auf 128 Seiten werden 35 tolle Projekte vorgestellt und verschiedene Techniken erklärt.
Von Wandstempeln über in Siebtechnik bedruckte Gardinen, mit Schablonen verzierte
Platzsets bis hin zu mit Keramiktransferfolie aufgehübschten Porzellandosen
....für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Im Anhang findet man auch die entsprechenden Motivvorlagen zu den einzelnen Projekten.
Ich habe mir diesmal das Motiv für einen Wandstempel ausgesucht,
aber damit dann ein Kissen bestempelt.
Ihr braucht:
-> ein Stück Holzrest als Trägerplatte für Euren Stempel
-> Moosgummi
-> Sprühkleber
-> Cutter und Klebeband
-> ausgedrucktes Motiv
-> Kissenhülle und Stoffmalfarbe
Ich habe das Moosgummi mit Sprühkleber auf der Trägerplatte befestigt. Es gibt wohl auch selbstklebendes Moosgummi, aber es funktioniert auch auf diese Weise.
Dann ging es ans Übertragen des Motivs....tja...."übertragen sie das Motiv"....ok
....da hab ich dann schon ein wenig gegrübelt, wie ich das nun mache, denn frei Hand
zeichnen kann ich nicht wirklich gut.
Gelöst habe ich das Problem so: das ausgedruckte Motiv wird auf dem Moosgummi (das bereits auf der Trägerplatte klebt) mit Klebestreifen befestigt. Ich habe dann das Bild nochmal komplett mit Klebeband abgedeckt, das erleichtert das Schneiden und das Papier reisst nicht so schnell ein.
Dann das Ganze mit dem Cutter bearbeitet...das war ganz schön fummelig....
aber ich finde, das Ergebnis ist recht gut geworden....zumindest für´s erste Mal.
Nun geht es ans Stempeln:
auf der Trägerplatte habe ich an der unbeklebten Seite genau markiert, wo sich die
Mitte des Motivs befindet. Das kann man sich natürlich sparen, wenn man gleich
eine durchsichtige Acrylplatte als Träger nutzt. Es ging aber auch so ganz gut.
Dann auf dem Stoff mit Nadeln ein paar Markierungshilfen setzen,
damit das Motiv nachher nicht schräg darauf zu sehen ist.
Nun mit der Stoffmalfarbe (ich habe mir meinen Wunschton selbst angemischt) die Stempelunterseite bestreichen. Den Stempel fest auf den Stoff drücken.
Wenn Ihr einen fertigen Kissenbezug nutzt, dann legt unbedingt ein Stück Papier zwischen die Stofflagen. Gerade bei einem grösseren Motiv darauf achten, dass man ihn überall gleichmässig runtergedrückt hat, sonst fehlt nachher ein Teil des Motivs.
Zusätzlich zu der Libelle wollte ich an den Seiten meines Kissens noch je zwei Streifen haben. Dafür habe ich einfach an den gewünschten Stellen den Stoff mit Malerkrepp abgeklebt und diesen auf der Unterlage befestigt. Die Ränder nochmals gut andrücken. Dann mit einem Schwamm die Farbe auftragen, immer nur wenig Farbe mit dem Schwamm aufnehmen.
Das Klebeband wieder abziehen, alles trocknen lassen und mit dem
Bügeleisen (von der Rückseite) die Farbe fixieren.
Erst dann habe ich daraus einen Kissenbezug genäht.
Er besteht übrigens aus einem Stück alten Leinen, deshalb sieht er nicht nur knitterig aus,
er ist knitterig...ich mag das!
So ein Kissenbezug ist ganz ratz-fatz genäht.
Wenn Ihr wissen wollt, wie das ganz schnell und in einem Rutsch aus nur einem Stück Stoff funktioniert, dann schreib ich dazu gern demnächst eine Anleitung.
Das Buch bietet aber auch noch eine Fülle vieler anderer Ideen,
von denen ich nach und nach sicher noch einige ausprobieren werde.
Ihr seht schon: ich bin begeistert!
und deshalb ist es mein:
*hier* könnt Ihr nachlesen, welche Bücher andere Blogger diesen Monat so begeistern.
Gleichzeitig bin ich mit meinem Kissen nun auch endlich das erste Mal beim Deko-Donnerstag dabei!
Drucksache!
35 Lieblingsstücke zum Selbermachen für jedes Zuhause
von Jenny McCabe
erschienen bei der DVA
ISBN 978-3-421-03781-7
Preis: € 22,99
Erhältlich in jeder Buchhandlung, natürlich könnt Ihr den Titel auch im Netz bestellen, aber das Einkaufserlebnis in einer "echten" Buchhandlung, der Service, die Beratung und der Geruch von Büchern ist durch nichts zu ersetzen.
So, ich mach es mir jetzt mit einer Tasse Tee und meinem neuen Kissen gemütlich,
macht´s gut....bis bald!
Eure
Smilla
und wieder wie immer:
Dies ist meine persönliche Buchempfehlung, mein Geschmack.
Ich erhalte dafür kein Geld, habe aber freundlicherweise ein Exemplar dieses Titels zur Verfügung gestellt bekommen und die Genehmigung des Verlages die obigen Bilder zu zeigen.
No comments:
Post a Comment