Monday, May 18, 2015

DIY: Hakenleiste und Häuserliebe



Ich gestehe: ich bin verrückt nach Häusern!
und doch ist diese Sucht recht harmlos, denn es geht mir nicht um die grossen, 
"echten" Gebäude, sondern nur um kleine Dekohäuschen.
und ich weiss, mit dieser Sucht stehe ich nicht alleine da...nicht wahr?? 
vielleicht sollten wir eine Selbsthilfegruppe gründen?

Wie man Häuser aus Beton herstellt, habe ich Euch *hier* ja schon mal gezeigt.
Heute ist aber eine Hakenleiste in Häuserform aus Holz dran und ein paar 
Dekohäuschen sind da ganz nebenbei auch entstanden.






Vor ein paar Wochen hat sich ein Wunsch von mir erfüllt:
eine Dekupiersäge ist eingezogen!
Ich wollte unbedingt eine, die mehr als nur dünnes Sperrholz sägen kann, sondern es auch durch stärkere Bretter schafft....und so eine habe ich jetzt.

Allerdings muss ich sagen, dass es doch etwas gedauert hat, bis wir beide uns angefreundet haben.....und noch immer fehlt es mir an Übung, aber mir schwirren so viele Holzarbeiten im Kopf herum, dass ich dran bleiben werde.

Hier kommen also nun meine Anfänger/Erstlings-Werke...




Ihr braucht:
   
-> Holz (is klar nech?)
es reichen Holzreste, das Holz für die Hakenleiste hat bei mir 2cm Stärke, 
die Dekohäuser sind aus dünner Sperrholzplatte gefertigt
-> eine Säge
eben am besten eine Dekupiersäge,
meine habe ich übrigens von contorion* und zwar dieses Modell
-> Malerkrepp
-> Farbe Eurer Wahl (ich habe Acrylfarbe genutzt)
-> Schleifpapier
-> Garderobenhaken



Zuerst habe ich mir ein Haus in entsprechender Grösse auf Pappe ausgemalt und ausgeschnitten. Damit habt Ihr dann schon Eure Schablone.
Diese dann auf Euer Holzstück auflegen und aufzeichnen, Ihr könnt mehrere Häuser aneinander reihen, je nachdem wie lang Eure Leiste werden soll.

*Kooperation




Nun geht es an die Säge...passt auf Eure Finger auf und haltet die Schutzbestimmungen ein 
"Jaaa, Mama!" werden jetzt einige sagen ;-))
Die Leiste, bzw. die einzelnen Häuser werden ausgesägt.
Wie gesagt, ich musste anfangs etwas kämpfen mit meiner Säge.....denn gerade Linien sägen hört sich zwar einfach an, war aber letztlich gar nicht so leicht.....aber jetzt habe ich den Bogen raus und bin mit dem Model sehr zufrieden.






Eure ausgesägten Häuser solltet Ihr jetzt mit Schleifpapier bearbeiten, 
glättet die Kanten und entfernt alles überstehende Gefriemel.

Meine Leiste und die Einzel-Häuser wurden dann mit weisser Farbe grundiert. 
Nach dem Trocknen habe ich mit Hilfe von Malerkrepp verschiedene Motive aufgebracht: 



Fläche abkleben, Motiv aufzeichnen, mit dem Cutter einritzen
 und das Klebeband entsprechend entfernen.





Dann kommt ein wichtiger Schritt, den ich bei der Häuserreihe (Reihenhäuser??) 
leider vergessen habe:
streicht mit der Farbe, die Ihr für die Grundierung genutzt habt, einmal dünn über die Klebekanten. Das verhindert, dass die Kontrastfarbe später unter das Klebeband läuft.

Bei den Reihenhäusern hab ich es vergessen...naja....ich kann immer noch sagen: das sollte so !





Wieder gut trocknen lassen und dann mit Eurer Wunschfarbe drüber pinseln. Nach der Trockenzeit die Klebestreifen abziehen.....wenn Ihr den Shabby/Vintage-Look mögt nun noch das Ganze mit Schleifpapier bearbeiten, bis an einigen Stellen die Grundfarbe wieder durch kommt. 
Bei der Häuserleiste hab ich das gemacht, bei den Einzelhäusern nicht.




Nun noch auf der Häuserleiste die Garderobenhaken anbringen.....fertig!



Unsere Hakenleiste hängt noch nicht, ich wollte sie Euch aber trotzdem schon zeigen....sie wird nicht etwa als Garderobe dienen, sondern kommt in unseren Wintergarten und endlich werden die Hundeleinen, Halsbänder, Dummys unseres Hundes Jasper (aaahhh...daher das "J"!) einen festen Platz haben....jippiieeeh!
nun muss ich nur noch Mr. Right motivieren, das Ding auch noch in diesem Jahrhundert an die Wand zu schrauben....





Die Dekohäuschen sind da glücklicherweise ganz unkompliziert: 
man stellt sie einfach auf und freut sich ;-)





mittlerweile bin ich richtig im Häuser-Fieber....ich muss unbedingt noch ein paar sägen
.....und noch ein paar....und noch welche...
oder vielleicht mach ich ganz was Verrücktes und säge einfach noch ein paar Häuser?
;-)





...die sind echt so schnell gemacht und ich hab´ mich endlich mal getraut,
etwas Farbe einziehen zu lassen....meist bleibe ich ja konsequent bei weiss-grau....
aber diesmal musste ich einfach zu türkis greifen....und wenn es mir nicht mehr gefällt....
was soll´s? dann werden eben ein paar neue gemacht und in grau gepinselt!
Das Leben kann manchmal so einfach sein! 
Chakka!!  ;-))



Na und nun hoffe ich, dass Euch meine Anfänger/Erstlings-Werke gefallen haben
.....meine Säge und ich, wir zwei haben noch viel vor....es wird also nicht das letzte 
"Passt-auf-Eure-Finger-auf-DIY" bleiben!

...to be continued...

Ich wünsche Euch einen beschwingten Dienstag,

Eure
Smilla




verlinkt mit:




No comments:

Post a Comment