Guten Morgen!
Schön, dass Euch mein letztes *Beton-DIY* so gut gefallen hat,
ich freu mich immer so über all Eure lieben Kommentare!
Und versprochen: es wird nicht das Letzte sein....
Herbstzeit = Pilzezeit
das scheint dieses Jahr eine sehr gute Saison für die leckeren Dinger zu werden,
denn es war ja bis vor kurzem noch ziemlich warm und feucht.
Sammelt Ihr selbst Pilze, kennt Ihr Euch damit aus?
Als Kind haben meine Freundin und ich unseren Eltern mal fast einen Herzinfarkt beschert, weil wir recht unbedarft gesammelt und die Dinger (ohne sie vorher auch nur irgendjemandem zu zeigen) in die Pfanne gehauen haben......sie zu essen, trauten wir uns dann aber doch nicht.
Dummerweise haben die Erwachsenen uns das nicht geglaubt, als sie dazukamen....das gab Aufregung....und Ärger....im Nachhinein ist es lustig.
Ok, meine Freundin und ich fanden es schon damals lustig wie unsere Eltern wie aufgescheuchte Hühner um uns herumsprangen und uns nicht glauben wollten, dass wir tatsächlich nichts davon gegessen hatten.
Geht es Dir gut? Steck Dir doch den Finger in den Hals...
Wie konntet Ihr nur so dumm sein? Wo ist die Nummer vom Giftnotruf?
Ihr merkt schon: unsere Eltern fanden es "nicht ganz" so lustig wie wir......
Irgendwie habe ich mich danach mit dem Thema nie wieder so wirklich beschäftigt.
Aber eine liebe Frau in unserer Nachbarschaft ist da ein echter Profi.
Unsere jüngste Tochter war mit ihr nun wieder einmal auf Pilztour und hat einen ganzen Haufen mitgebracht....hmmm...allein der Geruch der frischen Pilze ist ein Gedicht.
Was ich daraus dann zubereitet habe, zeige ich demnächst mal....
Heute aber gibt es eine andere Leckerei:
einen herbstlichen Mug-Cake
wieso herbstlich? ist da Kürbis drin? oder welche von den Pilzen?
Nö! auch keine Hagebutten oder so....
aber es sind Marshmallows in den Teig gewandert und die gehören für mich untrennbar zu Halloween (warum eigentlich?) und somit zum Herbst.
und weil es Mug-Cakes sind, gehen sie auch ganz fix:
30g Butter
1 Ei
2 Eßl Sahne
2 Eßl Zucker
3 Eßl Mehl
1/4 Tl Backpulver
2-3 Marshmallows
6 Eßl Jogurth (am besten mit Vanillegeschmack)
Nehmt eine kleine Porzellanschüssel, dorthinein kommt die Butter. Diese wird in der Mikrowelle dann bei 600 Watt für 40 Sekunden lang zerlassen. Dann nach und nach alle Zutaten, bis auf Marshmallows und Jogurth unterrühren. Die Masse in zwei normale Kaffeetassen füllen.
Die Marshmallows kleinschneiden und in den Teig drücken.
Jetzt kommt das Ganze für ca. 2,5 Minuten bei 600 Watt in die Mikrowelle. Danach etwas auskühlen lassen und auf jede Tasse als Topping 3 Eßl Vanille-Jogurth geben.
Hmmm.....lecker! und so einfach!
Eignet sich doch sehr gut als kleine Schweinerei zwischendurch oder?
und durch das Jogurth-Topping auch wunderbar saftig.
Wenn Ihr wollt: Alle meine Rezepte findet Ihr *hier*
Wenn Ihr wollt: Alle meine Rezepte findet Ihr *hier*
Wenn das Wetter mal nicht so toll ist, kuscheln wir uns mit so einem kleinen Kuchen,
einer weichen Decke und ein paar DVDs aufs Sofa....ok, die DVDS dürfen nicht mit auf die Couch....sondern wandern in den Player ;-)
Hoch im Kurs stehen bei uns an solchen Tagen dann z.B.
die komplette Harry Potter Reihe....oder Herr der Ringe.....aber auch sehr gerne die alten Miss Marple Schinken mit der unvergleichlichen Margreth Rutherford.
Und bei Euch? welche Filme könnt Ihr immer wieder schauen ohne, dass es langweilig wird ?
Und bevor Ihr nun fragt, woher diese tolle Strickdecke kommt:
ich habe sie bei Westwing* gefunden.
Irgendwie hat mich der Westwing-Virus nun auch infiziert....es ist vergleichbar mit dem Flohmarkt-Gefühl...da möchte man (ich) auch immer ganz schnell schauen, damit einem ja kein anderer das tollste Schnäppchen vor der Nase wegschnappt.
Und als die Kooperationsanfrage kam, habe ich zugegriffen
....und konnte mich dann komischerweise lange nicht entscheiden....soll ich dies? oder jenes?
Nun ist es diese wundervolle, weiche, warme Strickdecke geworden...und die ist hier schon kräftig im Einsatz....es gibt teilweise sogar einen abendlichen Kampf um das Ding....ist ja nicht so, dass wir nicht noch ganz viele andere Plaids hätten....aber egal
Solltet Ihr tatsächlich noch nie bei Westwing* bestellt haben:
*Hier* bekommt Ihr bei einer Neuregistrierung einen €10 Gutschein....quasi als Startkapital.
*Kooperation
Heute geht aber wohl erstmal nach draussen....sobald die Sonne rauskommt....
und danach werde ich mich dann durch meine neusten Bücherschätze "arbeiten"
......keine Sorge, die werde ich Euch demnächst noch näher vorstellen.
Jetzt verabschiede ich mich aber und geniesse den herrlichen Herbsttag.....
am Dienstag bin ich wieder für Euch da...dann mit einem kleinen Deko-DIY.
und denkt immer dran: Obacht beim Pilze sammeln ;-))
Eure
Smilla
No comments:
Post a Comment