Guten Morgen!
Ich muss zugeben, ich mag den Herbst wirklich sehr
....ich liebe einfach alle Jahreszeiten, jede zu ihrer Zeit.
Aber auch, wenn ich den momentanen Übergang von Sommer zu Herbst geniesse,
so mag ich die Sommer-Sonne doch noch ein wenig festhalten.
Deshalb heute also:
5 Maßnahmen, wie man die Sonne festhält.
Maßnahme 1:
Sonne im (Marmeladen)Glas
nämlich in Form von Mango-Orangen Marmelade mit Ingwer.
Mögt Ihr Ingwer?
Ich liebe ihn ja sehr, aber ich weiss natürlich, dass es viele gibt, die ihn geradezu hassen.
Wenn Ihr also zu denen gehört, dann lasst den Ingwer aus meinem Rezept einfach weg!
Ihr braucht:
500g Mangofleisch
500g filetierte Orangen
ein ca. daumengrosses Stück Ingwer
500g Gelierzucker
Die Mango wird geschält und das Fruchtfleisch in Stücke geschnitten. Die Orangen werden filetiert...ok, ich gebe zu, dass ist eine ganz schön klebrige Angelegenheit. Bleiben die kleinen Häutchen dran, wird die Marmelade ein wenig bitter. Wen das nicht stört oder wer diesen herberen Geschmack sogar mag, der spart sich die Arbeit des Filetierens und entfernt nur die groben weissen Schalenreste an den Orangenstücken.
Den Ingwer schälen und sehr klein schneiden oder reiben und mit dem Obst mischen.
Jetzt den Zucker unter das Obst mischen und es ein paar Minuten ziehen lassen, dadurch tritt der Saft schneller aus dem Fruchtfleisch.
Jetzt alles in einen Topf geben und das Ganze 10-15 Minuten leise vor sich hin
köcheln lassen, ab und zu umrühren. Wer eine ganz glatte Marmelade haben möchte,
püriert dann einfach das Ganze noch kurz durch.
Funktioniert natürlich auch in einem Thermomix.
Nun nur noch in heiss ausgespülte Gläser geben. Fertig.
Ach ja Annette: das ist übrigens das Mitbringsel, dass ich bei unserem Grillabend für Dich
leider zuHause hatte stehen lassen....sorry....wird nachgeliefert!
aber jetzt hast Du wenigstens schonmal das Rezept ;-))
Auf diesem Wege auch ganz fix mal einen lieben Gruss an das
Team der Kronen Apotheke in Wildeshausen (vor allem an Annette),
die hier immer fleissig mitlesen, wie mir aus sicherer Quelle berichtet wurde.
Ebenso herzliche Grüsse ans Team "meiner" Linden-Apotheke in Harpstedt,
die mich immer so lieb beraten.
Medikamente im Internet kaufen?? käme für mich nie in Frage!
Ihr wisst schon: buy local und so...
und jetzt grüsse ich noch meine Omi und.....nee, ich hör schon auf ;-))
aber das musste jetzt gerade mal sein.
kommen wir also zu
Maßnahme 2:
die Wohnung mit sonnigen Blumen schmücken!
mit diesem sommerlichen Strauss bin ich heute endlich mal wieder
bei Helgas *Friday Flowerday* dabei!
Ich finde immer, dass mit solchen Blumen in der Vase die Sonne auch scheint,
wenn es draussen trüb und grau ist.
Danke an Mr. Right !
weiter geht es mit
Maßnahme 3:
Das Sommergefühl in Form von Urlaubsbildern festhalten.
Meine Jüngste hat sich dafür eines unserer Fotos aus dem letzten Dänemark Urlaub ausgesucht.
Bei Pixum* haben wir es auf Leinwand drucken lassen.
Es steht jetzt auf dem Board über ihrem Bett und ich muss sagen, es gefällt mir echt gut dort.
Ich finde nur, dass es - um so richtig zur Geltung zu kommen - durchaus noch ein wenig grösser hätte sein dürfen.
Naja, beim nächsten Mal bin ich schlauer ;-)
*Kooperation
schon sind wir bei
Maßnahme 4:
und mit dieser Maßnahme halten wir dann eher die Hitze des Sommers fest: die Chillie-Ernte!
Dieses Jahr haben wir das erste Mal eine Chilliepflanze in unserem Wintergarten gehegt und gepflegt....und sie hat es uns gedankt: an einer einzigen Pflanze hängen jetzt fast 50 Schoten!!!
Wahnsinn oder?
und gerade als ich dachte, dass es wohl mit der Rotfärbung der Schoten nicht mehr klappen wird, entdecke ich plötzlich das erste knallrote Exemplar....und nun kommt täglich ein neues rotes hinzu.
Diese "Umfärbung" geht innerhalb von nur 24 Stunden von statten!
Nach der Ernte werde ich Euch dann hier mit Chillie-Rezepten belästigen....
some like it hot!
und schwupps sind wir bei der letzten Maßnahme angekommen:
Maßnahme 5
einfach noch mal durch den Garten schlendern und schauen, was da alles noch so blüht.
Ich war total erstaunt, als ich eine Blüte an unserer Seerosenpflanze in unserem Brunnen entdeckte.
Ist für Euch vermutlich gar nicht so etwas Besonderes....aber ich hatte damit ehrlich gesagt nicht mehr gerechnet, nachdem wir die Pflanze nun schon seit drei Jahren haben und sich bisher NIE eine Blüte zeigte!
Ist sie nicht traumhaft???
Aber ich muss sagen: ich mag die Seerosen auch ohne Blüten sehr gern,
denn ich finde die Blätter so wunderschön wie sie da auf dem Wasser treiben.
So, nun aber genug Sonne getankt!
Das wird `ne Weile reichen.
Wünsche Euch einen schönen Start ins Wochenende.
Eure
Smilla
No comments:
Post a Comment