Monday, June 8, 2015

DIY: Zweierlei Zuckerpeeling für samtig weiche Haut


Also eigentlich puzzle ich ja ganz gern alleine vor mich hin und stelle meine DIYs zusammen....aber manchmal ist es auch ganz nett und vor allem lustig, sowas mit einer guten Freundin zu machen.

So ist auch dieser Post entstanden....wir haben geklönt, gekleckert und gelacht 
und sind natürlich immer wieder vom Thema abgekommen..... ;-))




achja das Thema...da war doch was!

Heute zeige ich Euch also zwei verschiedene Zuckerpeelings, 
das Eine cremig, das Andere in fester Form.
Beide ganz toll für samtig weiche Haut, abgestorbene Hautschüppchen werden sanft entfernt und durch die Öle ist Eure Haut hinterher zart wie ein Baby-Popo...versprochen!




Los geht´s mit dem cremigen Zuckerpeeling.

Ihr braucht:

-> 100g Öl nach Wahl (wir haben Mandelöl genutzt)
-> 1,5g Candellila-Wachs
-> 200g Kristallzucker
-> 60g groben Rohzucker
-> 1-2 Tl Mulsifan 
(das ist ein Emulgator, der dafür sorgt, dass sich alle Zutaten gut verbinden)
-> ätherisches Öl nach Wunsch

Empfohlen wird, die Hände und alle Werkzeuge/Töpfe vorher zu desinfizieren
....ob das wirklich so notwendig ist, kann ich nicht sagen, aber es wird vermutlich die Haltbarkeit des Endprodukts positiv beeinflussen.


lasst Euch von den Zutaten auf dem Foto nicht irreführen....ich habe da versehentlich Dinge mit abgelichtet, die erst ins zweite Rezept kommen 

Candelliawachs und Öl in einem Topf erwärmen bis sich das Wachs komplett aufgelöst hat.
Dann das Ganze erkalten lassen. Die Flüssigkeit wird beim Erkalten etwas trüber und leicht cremig.
Wem das zu lange dauert (uns!), der kann das Gefäss auch fix mal in den Kühlschrank oder das Gefrierfach stellen.....aber dann nicht bei einer Runde durch den Garten mit leckerem Smoothie in der Hand die Zeit vergessen.....nicht, dass uns das passiert wäre....niemals!
Na auf jeden Fall ist dann die Masse nämlich zu fest für die weiteren Arbeitsschritte und man muss wieder erwärmen....das also nur als Tipp, falls EUCH das mal passiert ;-))



Nun den Zucker abwiegen und miteinander mischen.
Das Ganze in die Ölmasse geben....nach und nach....und immer gut umrühren. 
Prüft zwischendurch, ob Euch die Konsistenz so gefällt. Wir haben es etwas cremiger gelassen, 
dann lässt es sich besser auf der Haut verteilen, als eine sehr bröselige Masse.



Zum Schluss gebt Ihr noch Euren Duft dazu....wenn Ihr wollt.
Das Ganze "funktioniert" natürlich auch ohne.
Bei uns kamen ca.25-30 Tropfen eines Zitronenverbenen-Öl dazu
....das riecht frisch zitronig, mit einer ganz besonderen Note.
Der kleine grüne Zweig auf den Bildern ist übrigens Zitronenverbene....in Naturform.



Nun füllt Ihr die Masse in kleine verschliessbare Dosen oder Gläser. Die Zutaten aus dem Rezept ergeben drei kleine Dosen (à 120ml)....wir haben gleich die doppelte Menge gemacht, denn wir wollten etwas verschenken, etwas für uns selbst behalten und die (pubertierenden) Kids wollen natürlich auch etwas haben.

Das Rezept habe ich mir nicht selbst ausgedacht, sondern es stammt vom 
Blog goodgirls-Schaumträume
dort sind auch noch einmal alle einzelnen Arbeitsschritte mit Bildern dokumentiert.

***
Aber heute gibt es sogar zwei Rezepte zum Preis von einem!...weiter geht´s!



Ihr braucht:

-> 6 Eßl Kakaobutter
-> 4 Eßl Sheabutter
-> 1,5 Eßl Kokosöl
-> 0,5 Eßl Mandelöl
-> 05, Tl Vitamin E acetat
-> wieder einen ätherischen Duft,wenn gewünscht
-> Zucker nach Gefühl
-> Silikonform für Eiswürfel oder Pralinen



Öle und Butter zusammen in einem Topf schmelzen, dann abkühlen lassen (Zimmertemperatur). Jetzt kommt das Vitamin E dazu. Den Zucker unterrühren bis ein dicker Brei entsteht, der nicht mehr ganz flüssig, aber auch nicht bröselig/krümelig ist.
Nun nach Wunsch den Duft hinzufügen, 15 Tropfen dürfen es schon sein.


Wir haben wieder das Öl von der Zitronenverbene genutzt, ich könnte mir aber auch gut Lavendel oder Orange vorstellen....vielleicht sogar etwas Minziges für den richtigen Frischekick?



Die Masse nun in die Silikonform füllen und erkalten lassen....wieder geht´s im Kühlschrank oder Eisfach wesentlich schneller....dann herauslösen.

Am besten in einem verschliessbaren Gefäss aufbewahren und nicht in die Sonne stellen
....sonst habt Ihr wieder Matsch ;-)




Von den kleinen, festen Dingern schnappt man sich einfach eines vor dem Sprung unter die Dusche, es ist die perfekte Portion fürs schnelle Peeling zwischendurch!

Dieses Rezept stammt von *hier*.

Alle Zutaten für die beiden Zuckerpeelings könnt Ihr problemlos im Internet bestellen oder Ihr geht in Eure Apotheke vor Ort....auch einige Drogeriemärkte führen die meisten der benötigten Dinge.



Ich finde beide Peelings klasse. 
Und als kleines Geschenk werden sie Euch sicher aus den Händen gerissen....zumindest von den Frauen....für die Herren der Schöpfung würde sich vielleicht Sandelholz als Duftnote anbieten.
Was meint Ihr?


und falls Ihr im Anschluss noch Lust auf ein entspannendes, pfelgendes Fussbad habt:
....da hab ich auch noch was: meine Lavendel-Badeherzen *klick*





Danke -  liebe Wibke - für diesen schönen Nachmittag, das hat wirklich Spass gemacht und wird mit Sicherheit nicht das letzte Projekt sein, dass wir zusammen aushecken!
Es war toll, mal jemanden zu haben, der bei den Fotos die Creme-Döschen dekorativ in 
die Kamera hält....dazu fehlt mir sonst immer die dritte (und vierte) Hand.

***
Wenn Ihr mich sucht, ich bin unter der Dusche...peelen ;-))


bis bald
Eure





No comments:

Post a Comment