Erstmal lieben Dank für all Eure Kommentare zu meinem letzten Post....
wir sind alle Menschen...ja, auch Blogger sind da keine Ausnahme...wir alle fühlen mit.
Mir war nicht bewusst, wieviele von Euch sich automatisch Sorgen um meine Tochter gemacht haben...das hat mich total berührt! Danke!
***
Dörthe von ars textura wollte wissen, was genau einem Spass bringt am DIY, am Selbermachen...was einen daran glücklich macht.
Warum mache ich Dinge selbst, die ich auch kaufen könnte?
Genau deswegen: weil man sie so wie ich sie mache eben nicht kaufen kann!
Oft habe ich aber auch andere, handfeste Gründe:
ich sehe irgendetwas Tolles, verliebe mich und stelle fest, dass ich es mir einfach nicht leisten kann oder will. Dann fängt mein Hirn an zu arbeiten, mein Ehrgeiz ist geweckt....
wie kann ich das selbst zaubern?
was brauche ich?
wie könnte das gehen?
wie?
was?
wo?
wie denn nur???
wie kann ich das selbst zaubern?
was brauche ich?
wie könnte das gehen?
wie?
was?
wo?
wie denn nur???
Etwas selber zu machen hat für mich aber durchaus auch eine fast meditative Seite:
wenn ich am streichen, sägen, Beton anrühren oder was auch immer bin,
vergesse ich alles um mich herum.....ich komme runter......liegt mir gerade etwas quer im Magen, drehe ich während des Werkelns meine Sorgen gern im Kopf ein wenig herum
und betrachte sie von allen Seiten.....und ob Ihr es nun glaubt oder nicht:
wenn ich am streichen, sägen, Beton anrühren oder was auch immer bin,
vergesse ich alles um mich herum.....ich komme runter......liegt mir gerade etwas quer im Magen, drehe ich während des Werkelns meine Sorgen gern im Kopf ein wenig herum
und betrachte sie von allen Seiten.....und ob Ihr es nun glaubt oder nicht:
das hilft mir ganz oft, eine Lösung zu finden!
Oder baut durch ungehemmte Nutzung des Hammers ein wenig Frust ab. ;-)
Oder baut durch ungehemmte Nutzung des Hammers ein wenig Frust ab. ;-)
Ich finde es toll, mich an Dinge und Materialien heranzuwagen, mit denen ich noch nie gearbeitet habe, neue Techniken auszuprobieren....einfach loszulegen.
Und ich liebe es, am Ende im besten Fall ein individuelles Einzelstück in den Händen zu halten,
dass man so nirgends kaufen kann.....etwas das man selbst geschaffen hat.
dass man so nirgends kaufen kann.....etwas das man selbst geschaffen hat.
Sei es nun genäht, aus Holz gezimmert, aus Papier gefaltet oder aus Beton gegossen
....es ist MEINS!
....es ist MEINS!
Allerdings muss ich zugeben, dass mir in ganz kreativen Phasen, meine Projekte
auch schon mal den Schlaf rauben....eben weil ich mir irgendetwas in den Kopf gesetzt habe
und einfach eine ganze Menge Kopfarbeit notwendig ist, bis ich weiss,
wie ich das ganze dann in Handarbeit umsetzen könnte.
Dann drehe ich die Lösungsmöglichkeiten nachts in meinem Hirn, verwerfe sie und finde neue
.....das kann manchmal echt anstrengend sein!
Beim DIY ist der Kopf meist genauso beschäftigt wie die Hände ;-) alles zu seiner Zeit.
auch schon mal den Schlaf rauben....eben weil ich mir irgendetwas in den Kopf gesetzt habe
und einfach eine ganze Menge Kopfarbeit notwendig ist, bis ich weiss,
wie ich das ganze dann in Handarbeit umsetzen könnte.
Dann drehe ich die Lösungsmöglichkeiten nachts in meinem Hirn, verwerfe sie und finde neue
.....das kann manchmal echt anstrengend sein!
Beim DIY ist der Kopf meist genauso beschäftigt wie die Hände ;-) alles zu seiner Zeit.
Und ist dann etwas fertig (und auch noch gelungen), dann verspüre ich
eine ungeheure Freude und Befriedigung.....
und manchmal ist auch etwas Stolz dabei, wenn es besonders kniffelig war.
eine ungeheure Freude und Befriedigung.....
und manchmal ist auch etwas Stolz dabei, wenn es besonders kniffelig war.
Nun angefangen hat das Ganze (unter anderem) damit, dass ich immer wieder begeistert war,
wenn ich selbst nach einer Umsetzungs-Unterstützung im Netz gesucht habe
und dabei auf tolle, detaillierte Anleitungen gestossen bin, die genau das gezeigt haben,
was ich brauchte, um weiterzukommen mit einem Projekt.
wenn ich selbst nach einer Umsetzungs-Unterstützung im Netz gesucht habe
und dabei auf tolle, detaillierte Anleitungen gestossen bin, die genau das gezeigt haben,
was ich brauchte, um weiterzukommen mit einem Projekt.
Ich war diesen unbekannten Schreibern immer so dankbar, dass sie sich
die Arbeit machen und geduldig Schritt-für-Schritt Anleitungen fotografieren!
Echt, Ihr da draussen habt mir schon so manches Mal den A... gerettet,
wenn ich nicht weiter wusste!
DANKE!
die Arbeit machen und geduldig Schritt-für-Schritt Anleitungen fotografieren!
Echt, Ihr da draussen habt mir schon so manches Mal den A... gerettet,
wenn ich nicht weiter wusste!
DANKE!
Irgendwann dachte ich, ich sollte etwas "zurückgeben" und so fing es an
.....das Feedback, dass ich dann hier bekam, ist mein Antrieb, weiterhin zu zeigen,
was ich so werkele....Danke an Euch dafür!
Ich freue mich nach wie vor über jeden noch so kurzen Kommentar....
über jede Rückmeldung, wenn mal eine Anleitung ausprobiert wurde....
über jede Mail, wenn mal eine Frage offen blieb....
und über jeden neuen Leser, der sich bei mir einträgt!
.....das Feedback, dass ich dann hier bekam, ist mein Antrieb, weiterhin zu zeigen,
was ich so werkele....Danke an Euch dafür!
Ich freue mich nach wie vor über jeden noch so kurzen Kommentar....
über jede Rückmeldung, wenn mal eine Anleitung ausprobiert wurde....
über jede Mail, wenn mal eine Frage offen blieb....
und über jeden neuen Leser, der sich bei mir einträgt!
Ich bin ein grosser Fan von Schritt-für-Schritt-Anleitungen und liebe vorher/nachher Bilder
....und genau das wird es auch hier weiterhin geben!
....und genau das wird es auch hier weiterhin geben!
Und wie sieht es bei Euch aus? was liebt Ihr so am Selbermachen?
Wenn Euch interessiert, was andere dazu zu sagen haben, schaut bei ars textura vorbei.
Meine gesammelten DIYs findet Ihr übrigens *hier*
und keine Sorge: mein Nächstes ist schon in Arbeit und wird am Dienstag zu sehen sein
und soviel kann ich schon verraten: ich habe die Beton-Saison eröffnet!
und keine Sorge: mein Nächstes ist schon in Arbeit und wird am Dienstag zu sehen sein
und soviel kann ich schon verraten: ich habe die Beton-Saison eröffnet!
Ich wünsche Euch einen kreativen Tag!
Eure
Smilla
No comments:
Post a Comment