so langsam wird es auch für mich mal Zeit,
ein bisschen Energie auf die frühlingshafte Osterdeko zu verwenden.
Hasen hoppeln bei mir nur sehr vereinzelt und dezent durch die Gegend
und ich habe gern eine Frühlingsdeko, die auch NACH Ostern
Schon laaaaange wollte ich mich an ein Fädel-Projekt machen
....und als mir ein Holzrest von einer alten Palette in die Hände fiel, wusste ich:
jetzt isses soweit!
Klar, lass ich Euch dran teilhaben ;-)
Ihr braucht:
-> ein altes Brett, eine Baumscheibe oder ähnliches
-> viiiiele kleine Nägel (die sollten einen nicht allzugrossen Kopf haben)
-> einen Hammer
-> festes Band in der Farbe Eurer Wahl
Ich habe das alte Brett nur grob abgeschliffen, denn ich wollte den Shabby-Look erhalten.....
obwohl ich kurz überlegt habe, es zu weisseln.....dann habe ich mich aber doch dagegen entschieden....weisse Feder auf weissem Grund wär auch irgendwie suboptimal gewesen ;-)
Druckt Euch eine Vorlage Eurer Wahl aus, wer gut im Zeichnen ist, kann das Motiv auch leicht mit Bleistift direkt auf den Untergrund skizzieren.
Ich kann nicht gut zeichnen und habe mir deshalb eine Vorlage für meine Feder ausgedruckt.
Ein wenig habe ich sie noch verändert und aus den gezackten Aussenlinien gerade gemacht
....wollte es ja auch nicht ZU kompliziert haben.
Klebt Eure Vorlage mit Tesafilm aufs Holz.
Jetzt schlagt Ihr Eure Nägel in gleichmässigem Abstand entlang der Aussenlienien
Eurer Vorlage ins Holz.
Ich habe ungefähr 0,6 cm zwischen den einzelnen Nägeln gelassen....
aber echt nur so "Pi mal Daumen", denn ich bin kein Freund des genauen Ausmessens.
Am besten, Ihr arbeitet Euch von links nach rechts, so dass Euch die nachher nicht eine Reihe beim Einschlagen im Weg ist. Besorgt Euch aussreichend Nägel, man staunt doch echt, wieviel dabei verbraucht wird: bei mir waren es ca 110 Stück!
und na klar:
ich hatte nur eine 100er Packung gekauft und es war Samstag nachmittag, wo hier auf dem Dorf natürlich kein Laden mehr geöffnet hat.....pffft.....sowas macht mich wahnsinnig, wenn ich etwas angefangen habe und dann nicht weitermachen kann......glücklicherweise ist Mr.Right auf dem Rückweg von der Arbeit extra für mich noch in den Baumarkt gesprungen....er tut ja fast alles, um bei mir schlechte Laune zu verhindern, denn das ist echt nicht witzig ;-)
aber zurück zum Thema:
habt Ihr nun alle Nägel drin, könnt Ihr Eure Vorlage runterreissen.
Überprüft noch einmal, ob alle Nägel ungefähr in der gleichen Höhe stehen.
Ansonsten könnt Ihr das jetzt noch korrigieren. Die Nägel sollten nicht zu tief eingeschlagen
werden, da ja noch einige Faden-Umwindungen drauf passen müssen.
Jetzt beginnt die Fädelei:
um erst einmal einen "Rahmen" zu schaffen, fädelt Ihr Euer Band im Zick-Zack rings um Eure Konturen und auf dem Rückweg noch einmal andersherum....hat das jemand verstanden?
ich hoffe, man kann es auf den Bildern erkennen.
Ich habe übrigens einfaches Küchen-Garn aus der Haushaltswarenabteilung benutzt....solches, womit man sonst den Sonntags-Rollbraten zusammenschnürt, den es bei uns nicht gibt.
Habt Ihr die Umrundung nun geschafft, fangt Ihr an die Nägel untereinander zu verbinden.
Je nach Motiv ist hier eine unterschiedliche Technik gefragt.
Ich wollte, dass die einzelnen "Fasern" der Feder erkennbar sind, bei einem Buchstaben
z.B. kann man aber auch einfach querbeet und durcheinander fädeln. Ihr müsst Euch da ein wenig herantasten, man kann ja immer wieder zurückfädeln, wenn es einem nicht gefällt.
Haltet den Faden immer recht stramm.
Wenn Ihr mit dem Ergebnis zufrieden seid (immer mal mit ein wenig Abstand zum Objekt betrachten), dann verknotet den Anfang und das Ende des Fadens miteinander
und versteckt den Knoten hinter dem Fadenlauf.
Und da ein einzelnes Bild mit einer Feder noch keine Frühlingsdeko darstellt,
hab ich natürlich noch ein bisschen was drumherum gestellt.
hab ich natürlich noch ein bisschen was drumherum gestellt.
Warum ich mich überhaupt für eine Feder entschieden habe?
Weil ich Federn von der Struktur einfach schön finde und sie gehören für mich
zu Ostern dazu....mehr noch als die Häschen....
zu Ostern dazu....mehr noch als die Häschen....
Ich glaub, ich mache bald noch ein Fädelbild, dann vielleicht mit einem Buchstaben
....das hat echt Spass gemacht!
Mit dieser Fädel-Feder bin ich übrigens diesem DIY-Frühlings/Oster-Deko-Wettbewerb
dabei, auch Ihr könnt noch bis zum 22.03.15 mitmachen!
....das hat echt Spass gemacht!
Mit dieser Fädel-Feder bin ich übrigens diesem DIY-Frühlings/Oster-Deko-Wettbewerb
dabei, auch Ihr könnt noch bis zum 22.03.15 mitmachen!
So, nun verbringe ich den Tag mit Mr.Right in Hamburg auf der Internorga,
vermutlich kommen wir mit sehr platten Füssen wieder....
vermutlich kommen wir mit sehr platten Füssen wieder....
Macht es Euch schön!
Eure
No comments:
Post a Comment