Bevor ich hier so einfach zur Tagesordnung übergehe....nein, so einfach ist das wirklich nicht
....mein Kind ist gerade auf einem Austausch in Spanien und ich möchte mir nicht einmal vorstellen, wie es wäre, am Flughafen zu stehen und sie nicht in die Arme schliessen zu können.
Mein Mitgefühl gilt allen, die von dieser Tragödie, dieser sinnlosen Verschwendung von Leben
in irgendeiner Weise betroffen sind.
Das Leben geht für uns andere einfach so weiter, das muss auch so sein.
Aber nicht kommentarlos und niemals gedankenlos.
***
***
***
die Überleitung fällt heute nicht leicht...
Heute stehen bei mir Ranunkelzweige in der Vase
und blühen ganz wunderbar gelb.
und blühen ganz wunderbar gelb.
Wir haben einige Büsche davon im Garten und wer diese Pflanze kennt,
der weiss: die wuchert! aber sowas von!
der weiss: die wuchert! aber sowas von!
Da muss man zuweilen mal etwas beherzter mit der Gartenschere vorgehen,
wenn man nicht möchte, dass sie sich auf dem ganzen Grundstück ausbreitet.
wenn man nicht möchte, dass sie sich auf dem ganzen Grundstück ausbreitet.
Und so sind einige dieser Zweige in meiner Vase gelandet und in der warmen Stube
auch gleich grün geworden und haben ihre Blüten geöffnet.
auch gleich grün geworden und haben ihre Blüten geöffnet.
Mal sehen, wie lange sie sich halten.
***
***
Dann gibt es hier auch noch echtes
Bremer Schietwetter
zu sehen.
Denn mit unserem Gast-Sohn haben wir uns vor einigen Tagen ein bisschen diese wunderschöne Hansestadt angeschaut, vor deren Toren wir in Niedersachsen leben.
Nieselregen vom Feinsten....aber was soll´s?!
Schön war es trotzdem!
auf diesem Wege Grüße an Familie N. und Familie S.: es war wieder einmal wunderbar mit Euch!
Natürlich haben wir ein wenig im Schnorr gestöbert
und sind durch die engen Gassen gebummelt....
.....haben den Roland bestaunt....sind durch die Böttcherstrasse geschlendert...
und auch die Bremer Stadtmusikanten durften natürlich nicht fehlen.
Ja auch an der Schlachte und der Weser waren wir....aber aufgrund des Wetters haben
wir uns dort ganz schnell wieder verkrümelt.
und auch die Bremer Stadtmusikanten durften natürlich nicht fehlen.
Ja auch an der Schlachte und der Weser waren wir....aber aufgrund des Wetters haben
wir uns dort ganz schnell wieder verkrümelt.
In der Böttcherstrasse befindet sich übrigens die
Bremer Bonbon Manufaktur, die einen Besuch in jedem Fall lohnt.
Denn zum Einen ist es dort warm und trocken....und es duftet ganz herrlich
nach den leckersten Bonbon Kreationen.
nach den leckersten Bonbon Kreationen.
Und zum Anderen kann man bei der Herstellung zusehen und bekommt so
einiges erklärt....probieren darf man die noch frischen, warmen Leckereien auch....
und natürlich kann man alle möglichen und unmöglichen Geschmacksrichtungen
dort nett verpackt kaufen.
Sogar Kurse werden angeboten, wenn man selbst mal an den Zuckertopf möchte!
einiges erklärt....probieren darf man die noch frischen, warmen Leckereien auch....
und natürlich kann man alle möglichen und unmöglichen Geschmacksrichtungen
dort nett verpackt kaufen.
Sogar Kurse werden angeboten, wenn man selbst mal an den Zuckertopf möchte!
Nach einem langen Sightseeing- und vor allem Shoppingtag waren am Ende
alle glücklich und hatten platte Füsse ;-)
alle glücklich und hatten platte Füsse ;-)
Habt einen guten Start ins Wochenende und
nehmt Eure Liebsten einmal ganz fest in den Arm,
das Leben ist kurz.
das Leben ist kurz.
Eure
Smilla
Smilla
No comments:
Post a Comment