Sunday, March 15, 2015

Bücherliebe & Leckeres: Frau Herzblut + Mohn-Gugl

Wisst Ihr eigentlich, warum Frühling und Herbst meine liebsten Jahreszeiten sind?

Na, weil es da immer eine Schwemme an Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt gibt!
Schon Wochen vorher schwelge ich in den Vorschauprospekten der einzelnen Verlage, 
treffe eine Vorauswahl und träume von den neuen Buch-Schätzen,
die ich (lebensnotwendig!) haben muss ;-) 

Ehrlich...das ist wie Weihnachten für mich!
und ich freu mich jetzt schon auf die Herbst-Vorschauen, die im Sommer kommen!

heute stell ich Euch genau so ein frisch erschienenes Schätzchen vor:



Frau Herzblut
Feine Köstlichkeiten & liebevolle Stylingideen

von Carolin Strothe
erschienen bei BusseCollection

Die Frau Herzblut kennt Ihr vielleicht schon?
Auf ihrem wundervollen Blog teilt sie bereits seit einiger Zeit mit uns ihre tollen Rezepte, 
die immer so schööön in Szene gesetzt sind.
Ich selbst muss allerdings gestehen, dass ich erst durch dieses Buch auf diese schöne Seite der Frau Herzblut aufmerksam geworden bin....wo hatte ich nur meine Augen?



Nun hat sie also ihr erstes Buch auf den Markt gebracht,
in dem sie uns in ihre Welt der Köstlichkeiten mitnimmt.

Jedes Kapitel steht unter einem bestimmten Motto,
 z.B. "Sommerparty im Garten" oder "Aloha from Hawaii".

Die Rezepte sind allesamt ungewöhnlich und einfach grandios fotografiert!
Von süssen Leckerreien über Getränke und salzige Snacks ist alles dabei.



Ich habe als erstes die "Poppy Seed Gugls mit Zitrone" ausprobiert, 
von denen ich Euch das Rezept hier verraten darf:

Poppy Seed Gugls
mit Zitrone

1 Ei
25g Rohrzucker
25g zimmerwarme Butter
25ml Vollmilch
1/2 Tl gemahlene Vanille
Saft und Schalenabrieb einer halben Bio-Zitrone
45g Dinkelmehl (evtl. mehr, siehe meine Anmerkung unten)
1 Eßl Blaumohn
1/2 Tl Weinsteinbackpulver
1 Prise Salz
etwas Butter und Mehl für die Backformen



heizt den Backofen auf 175 Grad Ober/Unterhitze vor.
Die Förmchen für die Minigugls einfetten und mit etwas Mehl bestäuben.

Ich habe etwas grössere Mini-Gugl Formen genommen (gibts übrigens gerade beim Kaffee-Röster), ich habe zwar auch die ganz kleinen, aber mal ehrlich: 
da atmet meine Familie einmal tief ein und weg sind sie....quasi durch die Nasenlöcher verschwunden!
Die Guglformen von Frau Herzblut haben ca.4cm Durchmesser, die von mir genutzten ca. 9cm
...die sind immer noch echt klein ;-)

Ei und Rohrzucker schaumig schlagen. Butter, Milch, Vanille Zitronensaft und -abrieb unterrühren. Das gesiebte Mehl mit dem Mohn, Backpulver und Salz mischen und dazu geben,
 alles zu einem glatten Teig verrühren.

Wenn Ihr die klitzekleine Variante der Gugls backt, geht das Einfüllen des Teiges am besten, indem Ihr einen Spritzbeutel mit Lochtülle nutzt.
Bei meinen etwas grösseren Formen ging das auch problemlos ohne....der Teig war SEHR flüssig.

Laut Rezept müssen die leckeren Dinger nun für 15 Minuten in den Backofen...
bei mir hat es länger gedauert, das ist wohl den grösseren Förmchen geschuldet. 
Danach kurz in der Form auskühlen lassen, dann stürzen und vollständig erkalten lassen.



für die Glasur braucht Ihr:
60g Puderzucker
1 Eßl Zitronensaft 
1/4 Tl abgeriebene Zitronenschale

gesiebten Puderzucker mit Zitronensaft und Schale anrühren und damit die Gugls überziehen. Eventuell noch mit Zuckerperlen oder Sonstigem dekorieren.



Die kleinen Teile waren echt lecker (und schnell weg), allerdings würde ich beim 
nächsten Mal gleich die doppelte Menge machen....und etwas mehr Mehl nehmen, 
um die Konsistenz etwas nach meinem Geschmack zu verändern.....
 aber die waren so schnell weg, bin froh, dass ich überhaupt noch Bilder machen konnte!


Was mir an dem Buch sehr gefallen hat, neben den grandiosen Fotos und den tollen Dekorationsideen, ist die Ausstattung:
gedruckt auf festem, mattem Papier....hmm...das mag ich....und ich liebe es, wenn (wie hier) ein Lesebändchen vorhanden ist....das ist für mich immer ein Qualitätszeichen.
Andere mögen sowas vielleicht gar nicht bemerken, aber ich achte auf solche Kleinigkeiten 
und sie sind mir wichtig. Bin halt ein Bücher-Nerd ;-)

Mir jedenfalls hat es gefallen und als Nächstes werde ich wohl das Rezept für das "feurige Ingwerbier" ausprobieren....mal sehen, vielleicht berichte ich Euch davon!



Frau Herzblut
Feine Köstlichkeiten & liebevolle Stylingideen
von Carolin Strothe
erschienen bei BusseCollection
ISBN: 978-3-512-04055-9
Preis: € 18,95

Erhältlich in jeder Buchhandlung, natürlich könnt Ihr den Titel auch im Netz bestellen, aber das Einkaufserlebnis in einer "echten" Buchhandlung, der Service, die Beratung und der Geruch von Büchern ist durch nichts zu ersetzen.

Probiert es mal aus, Ihr habt sicher eine Buchhandlung vor Ort, die sich über Euren Besuch freut!



Dies ist mein

Schaut mal bei Nicole vobei und seht, was die anderen so lesen!

Bitte seid nicht böse, dass ich im Moment nur selten zum Kommentieren komme
....hier ist gerade einfach zu viel los....aber Zeitmangel hin oder her: 
am Dienstag kommt ein neues DIY!!
und ausserdem geht´s *Hier*  zu meinem GiveAway....das ist ja auch schon was oder? 
und noch ist Zeit, mitzumachen!


Eure
Smilla


und wieder wie immer:
Dies ist meine persönliche Buchempfehlung, mein Geschmack.
Ich erhalte dafür kein Geld oder sonstige Zuwendungen, habe aber die freundliche Genehmigung des Verlages die obigen Bilder zu zeigen.












No comments:

Post a Comment