Heute bin ich endlich mal wieder beim *Samtstagskaffee* dabei....
und als ich so mein neues, komplett im Originalzustand belassenes Sperrmüll-Lieblingsteil einräumen wollte (naja, eigentlich hat es die Firma meines Mannes ausrangiert) und diese wunderbaren Schubladen auszog, in die so unheimlich viel reingeht....da ging mir plötzlich so einiges durch den Kopf.
und als ich so mein neues, komplett im Originalzustand belassenes Sperrmüll-Lieblingsteil einräumen wollte (naja, eigentlich hat es die Firma meines Mannes ausrangiert) und diese wunderbaren Schubladen auszog, in die so unheimlich viel reingeht....da ging mir plötzlich so einiges durch den Kopf.
Gedanken an einem nebligen Morgen....bei einer Tasse Milchkaffee:
Schubladen-Denken...kennt Ihr das auch?
Schubladen-Denken...kennt Ihr das auch?
in unserer Gesellschaft landet man viel zu schnell in einer Schublade:
Araber? zack...Fundamentalist!
Springerstiefel?...ab in die Rechts-Schublade!
hübsche Blondine?....ganz klar in die Kiste mit den arroganten Zicken!
Springerstiefel?...ab in die Rechts-Schublade!
hübsche Blondine?....ganz klar in die Kiste mit den arroganten Zicken!
Gut, das ist vielleicht etwas krass ausgedrückt, aber im grossen und ganzen läuft es doch tatsächlich so ab und lässt sich auf ganz viele Beispiele ausweiten.
Und nun würd ich gern den Zeigefinger erheben und ganz wichtig sagen
"hört alle auf damit, Ihr seid ganz schrecklich gemein!"
"hört alle auf damit, Ihr seid ganz schrecklich gemein!"
Aber: leider muss ich gestehen, dass ich selbst auch so ein Schubladen-Denker bin!
Ja, ich schäme mich.....aber ich will ehrlich zu Euch sein:
Menschen, die ich neu kennenlerne, landen bei mir ganz fix in den entsprechenden Schubkästen....da reicht manchmal eine unbedachte Äusserung.....eine Geste......oder sogar das Aussehen....und schon hab ich sie fein säuberlich einsortiert in mein System.
Ich kann gar nix dagegen tun, es passiert einfach!
Ich kann gar nix dagegen tun, es passiert einfach!
Und ist man erstmal in einer Schublade verstaut, ist es gar nicht so leicht, da wieder herauszukommen....oder gar die Kategorie zu wechseln....
Ich bin durchaus in der Lage, meine Meinung über jemanden zu revidieren, wenn ich ihn oder sie näher kennenlerne...nur manchmal gebe ich demjenigen vielleicht gar keine Chance mehr dazu...eben weil ich ihn schon vorher kategorisiert habe.
Vor allem, weil ich im beruflichen Bereich keinerlei Probleme habe, diese Marotte abzustellen.
Nie würde ich einen Kunden nach seinem Lesegeschmack beurteilen.
Nie würde ich einen Kunden nach seinem Lesegeschmack beurteilen.
Ob jemand nun eine Liebesschnulze, einen Horrorfetzen oder einen Erotikroman bei mir kauft.....top gestylt oder in Arbeitsklamotten auftaucht....es beeinflusst meine Sicht auf den Menschen nicht.
Warum kann ich das also im beruflichen "abstellen", aber im privaten Bereich schaffe ich es nicht, allen Menschen erst einmal vorurteilsfrei zu begegnen?
Ich bin mir ganz sicher, es geht vielen so...nur wer gibt das schon gern zu?
Wo wir doch alle so offen und tolerant sein wollen...
Wo wir doch alle so offen und tolerant sein wollen...
Warum gelingt es uns nicht, den gedachten Satz
"ui, die ist sicher arrogant"
in ein
"mal sehen, vielleicht wirkt sie auf den ersten Blick nur so"
umzuwandeln?
"ui, die ist sicher arrogant"
in ein
"mal sehen, vielleicht wirkt sie auf den ersten Blick nur so"
umzuwandeln?
Muss man alles und jeden kategorisieren?
Man möchte doch auch nicht, dass über einen selbst so vorschnell geurteilt wird.
***
***
Ich jedenfalls nehme mir nun vor, offener und vorurteilsfreier auf die Menschen, die neu in mein Leben treten zuzugehen....mir ein dickes Scheibchen von meinem Berufs-Ich abzuschneiden...
deshalb ist das letzte Foto auch KEIN Schubladenbild ;-)
macht es Euch gemütlich an diesem nebligen Tag!
Eure
Smilla
Smilla
No comments:
Post a Comment