Monday, November 3, 2014

Schrank-MakeOver und Mini-DIY

Erst einmal Danke für die lieben Gute-Besserungs-Wünsche!
Es hat auch schon (ein wenig) geholfen.

Und ich hatte Euch für heute ja ein DIY versprochen.....diesmal allerdings nur im Mini-Format.
Denn das, was ich eigentlich zeigen wollte, funktionierte mit dicker Erkältungsnase und Kofpschmerzen nicht so richtig...aber ich zeig es später...wenn ich den Kopf wieder frei hab.



Heute zeige ich dafür zum Einen den alten Küchenschrank meines Opas. Ursprünglich war er mal gelblich, dann wurde er von mir in jugendlichem Leichtsinn, in grün/blau gestrichen.
Seit Jahren fristete er nur noch in der Garage sein Dasein als Werkzeugschrank.



Nun habe ich ihn wieder aus seinem Winterschlaf geholt, er steht jetzt in meinem neuen Arbeitszimmer und beherbergt meine Stoffe.....wirklich randvoll ist er.



Ich habe ihn abgeschliffen und in Lichtgrau gestrichen.
Diesmal muss ich Euch die Vorher-Bilder leider schuldig bleiben....die habe ich zwar gemacht, aber ich finde sie auf meiner Festplatte einfach nicht wieder :-(
Mit besonders schönen Griffen wollte ich ihn noch aufwerten....fand aber irgendwie nicht das, was ich mir so vorstellte. Deshalb wurden die alten Knöpfe erstmal nur weiss angemalt....vielleicht läuft mir ja irgendwann mal der Traumgriff über den Weg?

Dazu ein Mini DIY:
Wimpelkette ohne Nähen
die Idee dafür stammt aus Minas Buch und die Herstellung ist so easy, dass es heute ausnahmsweise mal keine Schritt-für-Schritt Bilder gibt.

Ihr braucht:
-> Stoffreste
-> ein Stück Pappe und Stift
-> Kordel oder Band
-> Klebstoff

schneidet Euch ein Stück Pappe in der gewünschten Wimpelgrösse zurecht. Nun legt Ihr Eure Stoffe in doppelter Lage und bügelt einmal über den entstandenen Knick.
Die Schablone auflegen und aufzeichnen.
Nun Wimpel ausschneiden und aufklappen.
Jetzt mit Klebstoff (ich habe einen einfachen Klebestift genommen) den Stoff einschmieren, die Schnur genau in die Knickkante legen und das Stoffstück wieder zuklappen.
Mit den anderen Wimpeln genauso verfahren und sie in gewünschten Abstand mit der Schnur verkleben.

Ganz simpel, einfach und schnell!
und eine tolle Resteverwertung.


Die tollen Strandhäuser habe ich vor einiger Zeit bei der lieben Andrea Vergissmeinnicht gewonnen und immer noch nicht gezeigt.... *schäm*....sind die nicht toll?!
Und der schöne Korb ist ein Schnäppchen von TKmaxx und beherbergt bei uns Kissen und Decken, die gerade nicht gebraucht werden....so hat man sie immer schön griffbereit.

Bei mir hängt die Wimpelkette wie zu sehen quer über die Glastüren des Schrankes....das mag unpraktisch erscheinen, aber da sie im Innern des Schrankes an Haken angebracht ist, muss man beim Öffnen der Türen einfach nur die Wimpelkette nach oben schieben...abnehmen nicht nötig.


Ich liebe diesen alten Schrank und freue mich jeden Tag darüber, dass er nun wieder in neuem Glanz erstrahlt...das helle Grau gefällt mir so gut!
ok, im Innenfach sind leider ein paar Läufer zu sehen, glücklicherweise fallen die kaum auf.





und nun wünsch ich Euch einen wunderbaren Tag!
Eure
Smilla

verlinkt mit

No comments:

Post a Comment