genauso isses: heute gibt es die volle Portion Senf!
Es gibt da nämlich einen super leckeren (und recht teuren) Senf, den fast alle in unserer Familie lieben. Da man an die Marke aber in der Regel nur auf Mittelaltermärkten und bei anderen Events kommt (wahrscheinlich kann man sie auch irgendwo im Internet bestellen), gibt es den bei uns nicht so oft. Ist auch besser so, denn er macht süchtig und hat zudem noch einen nicht ganz kleinen Preis.
Neulich hab ich mir dann aber gedacht: den muss man doch auch irgendwie selbst herstellen können. Die Rezepte, die ich im Netz für die Senfherstellung fand, haben mich alle nicht so ganz überzeugt. Also wurde herum probiert und tadaaaaa: hier kommt mein Rezept für den süchtig machenden Honig-Mohn-Senf
Ihr braucht:
100g helle Senfkörner
100ml Wasser
30ml Kräuter-Essig
1 Tl. Salz
2 Eßl. Mohn
ca.40g Honig evtl. mehr
Die Senfkörner fein mahlen. Die meisten Küchenmaschinen können heute sowas, das finde ich klasse!
Alle Zutaten in einer Schüssel mischen und einige Minuten mit dem Handrührgerät kräftig durchrühren. Die Masse dann ein paar Stunden offen bei Zimmertemperatur ziehen lassen.
Dann das Ganze in ein sauberes Schraubglas füllen und nun ganz wichtig:
mindestens 2 Wochen im Kühlschrank reifen lassen....ja, da müsst Ihr durch....glaubt mir: es lohnt sich, diese Geduld aufzubringen!
Lasst Euch nicht vom durchdringenden Essiggeschmack und der herben Schärfe abschrecken, die der Senf anfangs hat....das gibt sich weitesgehend während der Reifungsphase.
Nach 2 Wochen habe ich den Senf noch einmal aufgerührt und weil er für meinen Geschmack noch zu wenig Honig drin hatte, habe ich einfach noch welchen hinzugefügt. Er ist ein wenig schärfer als das Original, schmeckt uns aber fast noch besser.....superlecker zu Käse, zu Gegrilltem, aber auch einfach so aufs Brot.
Die angegebene Menge ergibt übrigens ein grosses Marmeladen-Schraubglas voll.....nicht nur so ein kleines Gläschen wie auf den Bildern....aber das war der klägliche Rest, der von dem Senf noch übrig war, als ich endlich dazu kam, die Bilder zu machen.....
Die Menge hat bei uns ganze zwei Wochen gereicht, das spricht doch für sich oder? Der nächste reift nun schon im Kühlschrank vor sich hin....
Die Kombination aus dem süssen Honig und dem scharfen Senfmehl finde ich einfach genial. Und die Mohnkörner machen das Ganze ein klein wenig chrunchig.
Super lecker war dazu übrigens das Brot, dass Ihr auf den Bildern sehen könnt. Ich muss ja ehrlich sagen: ich bin kein Fan von Backmischungen....diese hier war bei den Goodies vom Blogst Workshop dabei und sowas lässt man natürlich nicht verkommen....also ganz fix gebacken....und: dieses Dinkel-Vollkornbrot von den Backschwestern hat mich, was Backmischungen angeht, vollkommen bekehrt. Das Brot ist super saftig und die kurze Zutatenliste kommt ganz und gar ohne E-Nummern oder sonstiges künstliches Zeug aus.
Davon hab ich nun gleich mal ein paar Tüten bestellt....Kundenfang mit Warenprobe? läuft bei mir!
Jetzt wünsche ich Euch einen wunderbaren Samstag, hier geht es gleich los zum traditionellen Kohlgang....man muss dem spanischen Austauschmädchen ja zeigen, wo es gelandet ist.
Habt Ihr Interesse an einem vegetarischen, aber klassischem Grünkohlrezept ohne viel SchnickSchnack? Dann reiche ich das gerne nach!
Eure
Smilla
No comments:
Post a Comment