Monday, January 18, 2016

Mini [DIY]: upcycling von alter Küchenfront




Guten Morgen!

 viele haben gefragt: 
Jaaa....es ist immer noch spannend mit unserem neuen Familienmitglied!
sie lebt sich langsam ein, an die frostigen Temperaturen muss sie sich 
allerdings erst noch gewöhnen...






Heute habe ich ein klitzekleines Mini-DIY für Euch.

Ihr erinnert Euch noch an die Rund-um-Renovierung unserer Küche? 
Daran, dass alle Fronten, Wände und sogar die Abeitsflächen neu gestrichen wurden? 
(hier geht´s zum Post -->*klick*)

Bei dieser Aktion haben wir auch gleich die Anzahl der Hängeschränke reduziert. Der Korpus...die Korpusse... Korpi? ...ähh...egal....stehen nun im Kellereingang und dienen der Schuhaufbewahrung.
Übriggeblieben sind die Türfronten......zum Wegschmeissen aber zu schade.

Aus einer Tür ist nun eine Tafel entstanden, wie gesagt: 
so easy, dass man fast nicht DIY dazu sagen mag.





Tür in Wunschfarbe streichen. Bei mir war sie schon weiss, es war eine der wenigen Fronten, auf denen die alte Farbe noch ohne abblätternde Stellen hielt.
Dann den Rand mit Malerkrepp abkleben.
Das Innere mit Schultafelfarbe streichen....rollen funktioniert sicher besser und gleichmässiger, aber die Rollen hatte ich alle schon für die Küche aufgebraucht....also musste der Pinsel reichen.
Dann das Klebeband wieder abziehen, solange die Farbe noch nass ist. Das verhindert, dass Ihr die frisch getrocknete Farbe gleich auch wieder mit abzieht.

Jetzt nur noch trocknen lassen und fertig!






Ich habe den alten Schrankgriff durch einen Porzellanknauf ersetzt....
bin mir aber noch nicht ganz sicher, ob ich das so lasse....was meint Ihr?





Wusstet Ihr eigentlich, dass es die Schultafelfarbe mittlerweile in ganz vielen Farbtönen
 zu kaufen gibt? Ok, mir gefällt schwarz immer noch am besten, aber für einige Räume 
kann ich sie mir auch in bunt ganz gut vorstellen.






Handlettering kann ich leider (noch) so gar nicht, hab´mir aber für dieses Jahr fest vorgenommen, mich damit mal ein wenig zu beschäftigen....nur nicht heute ;-))






Und nun möchte ich Euch noch zeigen, was mir die liebe Christine (ohne Blog) 
einfach so geschickt hat, weil sie dachte, es könnte mir gefallen:




zwei wunderschöne Terrinen mit Deckeln, von denen ich leider nur eine zeigen kann...
Denn auf dem langen Weg sind einige Teile zu Bruch gegegangen, 
so dass ich jetzt eine kleine heile Terrine habe und einen grossen heilen Deckel....that´s life!
Trotzdem habe ich mich total darüber gefreut liebe Christine!
Die Teile werden hier ganz sicher in Ehren gehalten und wehe,
Du machst Dir weiter Vorwürfe, dann darfst Du mir nie wieder etwas schicken ;-))

und jetzt wünsche ich Euch einen tollen Dienstag,
carpe that fucking diem !
sorry, das musste sein...

bis bald
Smilla








verlinkt mit:


No comments:

Post a Comment