eine Warnung gleich zu Anfang:
heute wird es ungewohnt textlastig....und auch ein wenig nachdenklich.
Aber ganz nebenher jubel ich Euch noch ein paar Schneebilder unter....
hej...es ist Januar, da kann man das noch machen oder ?!
aber nun zum Thema:
heute wird es ungewohnt textlastig....und auch ein wenig nachdenklich.
Aber ganz nebenher jubel ich Euch noch ein paar Schneebilder unter....
hej...es ist Januar, da kann man das noch machen oder ?!
aber nun zum Thema:
Anfang des Jahres stellte sich Holly Becker vom Blog Decor8 in diesem Artikel die Frage, ob Blogs im Jahr 2016 überleben werden, selbst in einer Zeit, in der Twitter, Instagram immer beliebter und einfach alles immer noch schnell-lebiger zu werden scheint.
Ich meine: noch schneller?! können wir wirklich NOCH SCHNELLER leben und konsumieren
als wir es ohnehin schon tun?
Andere Blogger haben die Frage "Will Blogs survive 2016 ?" aufgegriffen und ihre Gedanken dazu aufgeschrieben, z.B. Ines *hier* und auch bei mir schlummerte schon lange ein solcher Text als Entwurf vor sich hin.....jetzt habe ich mich endlich einmal daran gesetzt und ihn zu Ende geschrieben....Danke an Ines für den letzten Anstoss ;-)
Meinen Blog gibt es noch gar nicht so lange. Als ich vor 2 Jahren mit dem Bloggen anfing, waren andere (vor allem "grosse") Blogger für mich wahre Heiligkeiten. Oh mann....die wussten einfach alles....konnten alles.....schrieben so mitreissend und machten auch noch erstklassige Fotos dazu.
Aber ich kann Euch - ja, vor allem Euch, die ihr KEINEN Blog habt - versichern:
auch Blogger kochen nur mit Wasser....auch bei denen stapelt sich häufig die Dreckwäsche....auch sie müssen mal aufs Klo.....sie benutzen sogar zwischendurch Geschirrtücher, die farblich nicht in die Küche passen....und das Chaos beginnt oft direkt ausserhalb der Fotogrenzen.
auch Blogger kochen nur mit Wasser....auch bei denen stapelt sich häufig die Dreckwäsche....auch sie müssen mal aufs Klo.....sie benutzen sogar zwischendurch Geschirrtücher, die farblich nicht in die Küche passen....und das Chaos beginnt oft direkt ausserhalb der Fotogrenzen.
Kurz: hinter jedem Blog steckt ein ganz normaler Mensch!
und wie wir alle wissen, ist der Begriff "normal" durchaus seeeeeeehr dehnbar....
und bedeutet für jeden etwas anderes.
Was genau macht aber nun das Bloggen so viel besser, als die Aktivitäten auf
Facebook, Twitter oder Instagram?
Nun.....NICHTS!
Es gibt da kein besser oder schlechter. Das ist, als würde man Äpfel mit Birnen vergleichen!
Es ist ganz einfach Geschmacksache.
Ich persönlich liebe es zu bloggen, Geschichten zu erzählen, viele Bilder zu zeigen....und ich lese auch selber sehr gern auf anderen Blogs und bin immer wieder aufs Neue fasziniert von der unglaublichen Kreativität, die dort herrscht!
Warum gab es aber in den letzten Jahren ein wahres Blogsterben?
Viele Blogs, die schon seit Jahren dabei waren, haben plötzlich aufgehört. Sicher gibt es unterschiedliche Gründe, aber irgendwann hat man vielleicht alles erzählt, was man erzählen wollte....alles gezeigt, was zu zeigen man sich vorgenommen hatte....man hat plötzlich andere berufliche Möglichkeiten oder Lebensumstände ändern sich....und plötzlich fehlt die Zeit und auch die Lust zum Bloggen.
Klar, ist das traurig für die Leser....aber es ist vor allem eines:
menschlich!
Ob ich glaube, dass die Blogs durch Instagram und Co abgelöst werden? Nein, ich glaube es nicht.
Auch ich nutze mittlerweile Instagram, denn es ist toll, um in Kontakt zu bleiben, wenn mal keine Zeit für eine ausgiebige Blogrunde oder das Schreiben eines Posts ist. Aber eben nur als "Ergänzung", denn gerade meine DIYs lassen sich nicht mit drei Sätzen und schon gar nicht mit nur einem Bild erklären....und auch sonst, lese ich einfach mit Genuss einen liebevoll zusammen gestellten Post. Und ich denke, dass es vielen so geht.
Ich freue mich durchaus über das "schnelle Fotoglück" auf Insta, hüpfe aber immer wieder gern gleich auf den entsprechenden Blog rüber (wenn es denn einen gibt), weil mich das eine Bild neugierig auf mehr gemacht hat. Auf MEHR Input, MEHR Geschichte und natürlich auch auf noch MEHR Bilder.....also alles gut oder?
Es wird immer wieder bemängelt, dass viele Blogs an Persönlichkeit verlieren und nur noch wie Werbezeitschriften wirken. Klar, das gibt es sicher und auch ich habe solche schon aus meiner Leseliste gestrichen, weil ich sie auf einmal langweilig fand. Aber das ist doch nur ein kleiner Teil der Blogs....dem entgegen stehen so viele wundervolle Beiträge auf anderen Seiten....und auch wenn sie ab und an Werbung enthalten, ist doch immer die Frage, wie diese gestaltet ist. Erkenne ich trotzdem den Menschen hinter dem Blog? Habe ich das Gefühl, dass er für etwas Werbung macht, dass ihm wirklich gefällt....über das er vielleicht sogar schreiben würde, selbst wenn es keine Kooperation gäbe....einfach weil er das Produkt toll findet?
Dann ist doch alles ok und ich bin oft sogar sehr dankbar für die Tipps, die ich erhalte. Wenn ich mir eine Wohnzeitschrift kaufe, bezahle ich mitunter viel Geld dafür, um auf jeder zweiten Seite durch eine Werbeanzeige zu blättern.....das finden wir doch auch nicht anstössig oder?
Wieviel Persönliches man hier von sich preisgibt, bleibt jedem selbst überlassen. Auch ich grübele manchmal darüber nach, ab wann es für mich (oder meine Familie) zu persönlich wird......denn man macht sich angreifbar, schliesslich lesen nicht nur Fremde mit, sondern oft auch Nachbarn, Kollegen, Bekannte....Ihr wisst, was ich meine.
Wichtig ist doch einfach nur, sich treu zu bleiben oder?
Wenn ich hier plötzlich Werbung für Kosmetik oder Mode machen würde.....wäre das für Euch glaubhaft? Ich denke nicht, denn das sind Themen, die es hier auf dem Blog auch sonst nie gibt.
Blogger sollten sich selbst treu bleiben. Das heisst nicht, dass es keine Weiterentwicklung geben darf.....das wäre ja langweilig. Aber man sollte die eigenen Werte nicht vergessen und nicht aus den Augen verlieren, warum man ursprünglich mal mit dem Bloggen begonnen hat.
Mein Vorhaben für dieses Jahr und diesen Blog:
einfach weiterhin ich selbst sein, viel Liebe und Kreativität hineinstecken
und mich auch mal mit den technischen Seiten etwas mehr auseinander setzen
....da hapert es bei mir nämlich noch.
....da hapert es bei mir nämlich noch.
Ich werde meinen Blog nicht neu erfinden, sondern mich mit ihm weiterentwickeln und meinen Werten treu bleiben...und ja, dazu gehört sicher auch die eine oder andere Kooperation....so what?!
Und wenn sich weiterhin Menschen finden, die das alles lesen wollen....na das ist dann das Sahnehäubchen für mich!
Und wenn sich weiterhin Menschen finden, die das alles lesen wollen....na das ist dann das Sahnehäubchen für mich!
Lasst uns auch im Jahr 2016 Spass zusammen haben und uns von tollen Blogs inspirieren lassen!
Eure Meinungen interessieren mich auch natürlich heute wieder sehr!
Eure
Smilla