Friday, November 20, 2015

NEW SWEDISH DESIGN* im Arbeitszimmer




Lange....ja sehr lange habe ich Euch schon versprochen, mal mein Arbeitszimmer zu zeigen.
Ok...Teile davon gab es in diesem Post schon einmal zu sehen.

Aber nun bekommt Ihr endlich eine komplette „Führung“!
Vorsicht Bilderflut!





Ursprünglich gehörte der Raum zu der kleinen Einliegerwohnung, die mein Vater bis vor 3 Jahren bewohnte....nun nutzen wir diesen Platz. Ein Arbeitszimmer war ehrlich gesagt schon laaaaange mein Traum: endlich einmal nicht immer jedes angefangene Projekt wegräumen müssen, weil der Esstisch fürs Abendbrot benötigt wird, endlich einmal alles stehen und liegen lassen können, ohne sich am (vermeintlichen) Chaos zu stören....und sich dann ein paar Stunden (oder Tage) später wieder frisch ans Werk machen. Herrlich!




Die meisten Möbel im Arbeitszimmer stammen von Ikea,
 aufgepeppt mit einigen Erbstücken oder Flohmarktfunden.

Die beiden Schubladenregale standen ursprünglich mal in den Zimmern meiner Töchter. Die wollten sie irgendwann nicht mehr, so wurden sie weiss gestrichen, einige grüne Schubladen durch neutrale ersetzt und beherbergen nun eine Unmenge an Bastel- und Nähkleinkram: Bänder, Scheren, Papier und Pappe, Schablonen, Garne....alles findet dort (mehr oder weniger) aufgeräumt seinen Platz.

Allerdings gefällt mir die Optik nicht so wirklich....da muss noch irgendwas davor!




Ist es Euch eigentlich auch schon mal so ergangen, dass Ihr Euch für eines Eurer Ikea-Möbelstücke eine ganz bestimmte Erweiterung oder Ähnliches gewünscht habt, die es aber beim blau-gelben Schweden nicht gab?
Mir in jedem Fall....war aber nicht zu ändern und wurde bisher mit einem „Schade“ abgehakt.

Dann bekam ich von der Firma NEW SWEDISH DESIGN* eine Kooperationsanfrage 
und habe mal geschaut, wer oder was sich dahinter so verbirgt:
Dieses kleine, sympahtische Team macht es sich seit dem Jahr 2011 zur Aufgabe, 
genau solche Zusatzprodukte zu entwickeln, die es bei Ikea eben nicht gibt.
Das reicht vom passenden Wickelaufsatz für verschiedene Kommodentypen, über Monitorständer für den Galant-Schreibtisch bis hin zu Einsätzen für das allseits beliebte Billy und anderen Regaltypen.




Klasse Idee, finde ich....und habe bei mir gleich einige Körbe für meinen BILLY einziehen lassen. Körbe gibt es ja bei Ikea wie Sand am Meer....aber eben keine, die so perfekt in das besagte Regal passen, dass ja nicht so tief ist, eben weil es für Bücher gedacht ist.

Dort verschwindet nun allerlei Kleinkram, den man am Schreibtisch halt so braucht: Locher, Tesafilm, Schere, Zollstock (ganz wichtig!) und auch meine Fotoausrüstung hat dort Platz.







Sogar Mr. Right, der ja wenig bis keine Deko zum Glücklichsein benötigt (es sei denn, 
man kann sie essen), war ganz begeistert, wie ordentlich und aufgeräumt das Regal gleich wirkt.

Sein Kommentar:
Endlich mal was, das nichtin die Kategorie „Dinge, die die Welt nicht braucht“ fällt!




Ok....darüber, was die Welt braucht und was nicht gehen unsere Meinungen etwas auseinander.
Aber die Körbe sind schon klasse, da sind wir uns einig!



Für die bunten Bücherrücken (warum sind die eigentlich nicht einfach alle weiss???) habe ich noch keine befriedigende Lösung gefunden, 
mir sieht es viiiel zu unruhig aus, aber ich will das Regal auch nicht mit Türen "dichtmachen".

Auch die anderen Produkte für Billy können sich sehen lassen: 
ganz begeistert bin ich z.B. von dem Regaleinsatz für Schuhe.




Ganz viel Inspiration bekommt Ihr übrigens auch über den  Blog von New Swedish Design. 
Dort werden sehr viele Hacks vorgestellt, die sich einfach nacharbeiten lassen. Willst Du z.B. wissen, wie Du eine einfache Ballonlampe in ein unverwechselbares Unikat verwandelst? 
Dort findest Du die Anleitung!
Und ich muss zugeben, ich bin total verknallt in das Titelbild des „Pimp my Malm“ Posts!




Übrigens lebt die Firma New Swedish Design auch von Euren Anregungen:
Ihr seid der Motor, der mit seinen Ideen und Wünschen dort die Hirne zum Rattern bringt!

Dir fehlt das gewisse Etwas/Extra an einem Deiner Ikea Teile? Dann schreib denen eine Mail und vielleicht wird genau Dein Wunsch bald umgesetzt!

Da fällt mir wieder mein Schubladenregal ein:
ein schlichtes Rollo genau dafür passend oder ein teilbarer Vorhang wäre toll!
Liebes Design-Team, geht das???


*Kooperation


Das ist nun also die "Arbeitsseite" dieses Zimmers. Der grosse Tisch war übrigens ein Schnapper aus der Schweden-Fundgrube und lässt sich mit innenliegenden Platten noch verlängern.

Da hat man wirklich für alles Platz und man kann auch mal mit einer Freundin zusammen am Tisch arbeiten, ohne sich gegenseitig die Ellenbogen in die Rippen zu stossen ;-)
Ausserdem hat man einen wunderbaren Blick in den - im Moment zugegebenermaßen 
recht tristen - Garten.




Kommen wir nun zur Kuschel-Seite, auch gern Schnarch-Exil genannt.




Dieses Alkovenbett kann als Gästebleibe oder auch als Fluchtstätte dienen, wenn Mr.Right nachts mal wieder sämtliche Wälder Deutschlands umsägt.

Meistens dient es aber als gemütliches Sofa, auf dem ich gern mit einer Freundin Kaffee trinke und ein Plauderstündchen halte....fernab vom restlichen Familientrubel. Auch wenn es mir an
 Inspiration fehlt ist das ein guter Platz.




Und natürlich wird es auch während eines Projektes als Ablagefläche für Stoffe, Schnittmuster und Abeitsmaterial missbraucht. Ihr glaubt gar nicht, in welch kurzer Zeit ich dieses Zimmer in ein totales Chaos stürzen kann!




Die Fensterläden verbergen hinter sich ein kleines Stofflager und können bei Bedarf als Sichtschutz vor dem Fenster dienen, wenn z.B. ein Übernachtungsgast da ist.

Sie sind ein Flohmarktfund, genauso wie die alte Munitionskiste, die als Couchtisch dient 
und in der ich Zeitschriften aufbewahre.




Dann gibt es noch den alten Aktenschrank, den wir vor dem Sperrmüll gerettet haben 
und in den so unglaublich viel reingeht.....





....und den geliebten alten Küchenschrank meines Opas, 
in dem die meisten meiner Stoffvorräte lagern.




Puh....das waren eine Menge Bilder heute!
Habt Ihr durchgehalten??? 
Jetzt habt Ihr mein Arbeitszimmer aber auch wirklich bis in die kleinste Ecke kennengelernt!

zu meinen Giveaway geht´s übrigens *HIER* entlang, noch ist Zeit ;-)

Ich wünsche Euch einen schönen, herrlich kalten Sonnen-Tag!

Eure
Smilla

Vielen Dank an NEW SWEDISH DESIGN für die schöne Kooperation!

No comments:

Post a Comment