Monday, October 26, 2015

Tablett mit Botschaft

oder:
Das dreckige Geschirr gehört in die Küche!




aber dazu kommen wir gleich noch....
Zuerst einmal möchte ich Euch von dem angekündigten
 Hof-Fest und (Kunst)Handwerkermarkt berichten,
 auf dem ich (zusammen mit meiner Chefin) am vergangenen Sonntag einen Stand hatte.




Hier kleiner Blick auf unseren Stand....allerdings war da das Angebot bereits ziemlich ausgedünnt....was soll ich sagen? die Geschäfte liefen gut!




Das Wetter meinte es ebenfalls richtig gut mit uns und die Sonne schien fast den ganzen Tag
.....kalt wurde es uns gegen Abend dann aber doch.




Entschuldigt bitte die miese Bildqualität, aber die Lichtverhältnisse
 waren teilweise etwas schwierig.




Es gab eine riesige Auswahl von eigentlich allem....Essen, Trinken, Genähtes, Gestricktes, Gekochtes, Geschreinertes....eine wirklich bunte Mischung.

Und wie immer eine ganz besondere, irgendwie familiäre Atmosphäre.




Natürlich war auch das Weihnachtsthema schon überall allgegenwärtig.




Es hat wieder einmal so richtig Spass gemacht. Da dies der einzige Markt ist,
 auf dem ich einmal im Jahr meine Dinge verkaufe, geniesse ich das immer ganz besonders!

Ich selbst habe diesmal tatsächlich nur ein einziges Teil gekauft, einen kleinen Kranz.....



***

Jetzt aber zum Tablett!



Wie Ihr wisst, kann ich die Finger ja nur schwer von altem Palettenholz lassen
....und so ist diesmal ein rustikales Tablett entstanden.
Sorry, diesmal ohne Schritt-für-Schritt-Anleitung....
ich war in den letzten Wochen so sehr mit den Marktvorbereitungen beschäftigt, 
dass dafür einfach keine Zeit blieb. 
Aber das nächste Step-by-Step DIY steht schon in den Startlöchern...versprochen!




Das Tablett war ein Geschenk für meinen Sohn, deshalb sollte es ohne viel Geschnörkel auskommen.

Und es sollte eine klare Botschaft übermitteln.....




Da aber der Satz

"Bring das dreckige Geschirr gefälligst aus Deinem Zimmer in die Spülmaschine, aber zackig!" 

einfach zu lang war, habe ich auf ein einfaches Tassenmotiv zurückgegriffen und gehofft, 
dass er diesen subtilen Hinweis ebenso begreift.....
nun ja....er ist anscheinend doch nicht so intelligent wie ich immer dachte...... ;-))




Zwei alte Palettenbretter wurden auf die gleiche Länge gesägt. 
Etwas schmalere Holzstücke ergaben den umlaufenden Rand. 
Nachdem alles grob angeschliffen wurde, habe ich die Randleisten mit den beiden Brettern,
 die die "Unterlage" bilden sollten von unten verschraubt. 
So wurden diese auch gleich miteinander fixiert.




Dann aus dem Internet ein passendes Motiv ausgedruckt, auf festen Karton übertragen 
und mit dem Cutter eine Schablone ausgeschnitten.
Diese Schablone wurde nun nur noch auf das Tablett gelegt, mit weisser Acrylfarbe ausgefüllt....trocknen lassen und fertig!

Bei dem Tablett ist alles ein wenig ungleichmässig, 
ich mag diesen männlich-rustikalen Look sehr gern.
Was den dezenten Hinweis angeht, muss ich aber wohl noch etwas deutlicher werden.....




Bevor ich mich für heute verabschiede, zeige ich Euch den kleinen Kranz
 nochmal genauer,  den ich auf dem Markt erstanden habe....



....und wünsche Euch nun einen wunderschönen Dienstag.

Ich verkrieche mich jetzt mit Wolldecke und "leckerem" Blasen-und-Nieren-Tee aufs Sofa, 
irgendwie war es doch ziemlich kalt auf dem Markt....*seufz*

bis bald
Eure
Smilla

verlinkt mit:
*creadienstag*




No comments:

Post a Comment