Achtung Bilderflut!
Nachdem meine letzten Posts zum Thema WOHLFÜHLWOCHEN-EXPERIMENT recht textlastig waren, bekommt Ihr heute gaaaanz viele Bilder zu sehen....mehr als genug ;-))
Amy vom Blog "Einfallsreich" ist so ein Mensch. Und es macht immer wieder Spass, sich mit ihr zu treffen und gemeinsam etwas zu unternehmen!
So geschehen mal wieder vor zwei Wochen.
Da sind wir gemeinsam auf den Riensberger Friedhof in Bremen gefahren.
Verwirrte Blicke bei einer Freundin "....und Du triffst Dich mit ihr auf einem FRIEDHOF ??? Warum?" wahrscheinlich sah sie uns schon im Geiste im schwarzen Gothic-Outfit eine nächtliche Messe abhalten....
Ja, warum trifft man sich auf einem Friedhof ? ...ich meine, ausser zu einer Beerdigung (der eigenen oder einer fremden)....oder zum Blumengiessen.....zum Trauern....zur Geisterbeschwörung?
Warum nur? na, ganz einfach: weil es dort wunderschön ist!
Der Riensberger Friedhof erstreckt sich über ein grosses Areal und ist parkähnlich angelegt.
Alte Grabdenkmäler und neue Grabsteine sind in einer recht willkürlich wirkenden Weise nebeneinander angelegt....hier gibt es keine gezirkelten Reihen mit präzise gepflegten Wegen....alles wirkt irgendwie....natürlich....friedlich....wunderschön.
Gemeinsam sind wir durch das Gelände gestromert, haben unzählige Fotos gemacht und zwischendurch auf einer sonnigen Bank ein kleines Päuschen gemacht.
Mit Amy geht einem der Gesprächsstoff nie aus und ich lerne auch fotografisch durch sie
immer etwas dazu....
Ist es geschmacklos auf einem Friedhof Fotos zu schiessen?
Nein, nicht, wenn man ein paar (eigentlich selbstverständliche) Dinge beachtet:
* natürlich darf nichts beschädigt werden
* es wird nirgendwo drauf geklettert oder etwas verändert
* wo Angehörige sind, wird nicht fotografiert
Mich haben die alten Grabmäler und Gruften sehr in den Bann gezogen....so viele wunderschöne Figuren....so viele Engel!
Es ist einfach ein wirklich schönes Gelände, auf dem auch die Natur ihren Platz hat: dieser Graureiher hier war emsig mit dem Fischen beschäftigt.
Und dieser wunderschöne Eichelhäher war von uns ziemlich unbeeindruckt.
Wir von ihm aber umso mehr!
Besonders gefangen war ich von dieser Soldatenfigur....einfach davor stehen bleiben und staunen....über die Zeit nachdenken, in der sie entstanden ist....und wofür sie steht...sie macht mich ein wenig traurig...
Ich zeige sie Euch einmal farbig und in schwarz/weiss....unglaublich, wie unterschiedlich die Wirkung des gleichen Motivs allein durch die Farbgebung (oder eben die nicht vorhandene) sein kann oder?
Mit diesem Bild bin ich dann auch endlich einmal bei Fraukes "SchwarzWeiss-Blick" dabei.
Und wenn man es schon seltsam findet, dass wir AUF dem Friedhof Grabsteine geknipst haben....dann wird man es um so absonderlicher finden, dass wir auch VOR dem Friedhof, auf der Ausstellungsfläche eines Steinmetzes, die Kameras zückten.....dort stehen wahre Kunstwerke, die ich mir auch einfach so in den Garten stellen würde!
Wenn Ihr aus Bremen oder Umgebung seid, dann lohnt sich ein Spaziergang durch diesen "Park" wirklich! Ob Ihr nun gerne Fotos schiesst oder nicht, ist dabei gar nicht wichtig.
Geniesst einfach die Atmosphäre dieses wunderbaren Fleckchens....
Es war in jedem Fall nicht mein letzter Besuch dort....
...und ganz sicher auch nicht mein letztes Treffen mit Amy!
Habt Ihr auch so einen schönen, friedlichen Ort bei Euch in der Nähe?
Im nächsten Post geht es dann wieder um das WOHLFÜHLWOCHEN-EXPERIMENT
....nämlich ums "richtige" Trinken: wann, wieviel und vor allem WAS ! Ich hoffe, Ihr seid dabei ?
bis bald
Eure
Smilla
No comments:
Post a Comment