Wie versprochen geht es heute im Rahmen meines WOHLFÜHLWOCHEN - EXPERIMENTS um die Flüssigkeitszufuhr.....und zwar auf die gesunde Weise.
Und? Schafft Ihr das immer problemlos? Ich achte eigentlich immer darauf, genug zu trinken. Aber es kommt ja nicht nur auf das wieviel an, sondern auch auf das was und sogar das wann !
Infused Water....ja, ok....den Begriff habt Ihr sicher schon gehört. Aber ich dachte ehrlich gesagt immer, dass es einfach nur bedeutet, ein paar Früchte in Wasser zu werfen und fertig!
Sieht hübsch aus und schmeckt auch noch gut...mehr aber auch nicht.
Seit der Lektüre dieses Buches weiss ich nun aber, dass man die Früchte tatsächlich über Nacht im Wasser ziehen lassen sollte. Erst dadurch können die wertvollen Vitalstoffe in das Wasser übergehen, so dass man dann nicht nur den tollen Geschmack im Getränk hat, sondern auch alles, was die Frucht an Vitaminen und Mineralien zu bieten hat.
Dieses Detox-Wasser schmeckt nicht nur gut, es tut auch gut!
Nicht nur Früchte haben diese positive Wirkung, nein auch Gemüse und Kräuter kann man dem Wasser beigegeben.
Im Buch sind zahlreiche Rezepte vorhanden, Ihr könnt aber auch selbst nach Lust und Laune ausprobieren, was Euch am besten schmeckt.
Detox Wasser
von Sonia Lucano
erschienen bei Bassermann Inspiration
ISBN: 978-3-572-08216-2
Preis: € 9,99
Erhältlich in jeder Buchhandlung, natürlich könnt Ihr den Titel auch im Netz bestellen, aber das Einkaufserlebnis in einer "echten" Buchhandlung, der Service, die Beratung und der Geruch von Büchern ist durch nichts zu ersetzen.
Probiert es mal aus, Ihr habt sicher eine Buchhandlung vor Ort, die sich über Euren Besuch freut!
Was mir gut schmeckt? Ihr seht es auf den Bildern:
einmal Wasser mit Erdbeeren, Rhabarber, Birne und Minze
und im kleinen Glas: mit Himbeeren, Limette und Zitronenmelisse
so geht´s:
die gewünschten Früchte gut waschen und in Scheiben oder Stücke schneiden. Faustregel: je weicher die Frucht, desto grösser die Stücke. Kräuter können entweder blättchenweise abgezupft oder am ganzen Stiel mit dazugegeben werden.
Alles in ein grosses, fest verschliessbares Glas geben, mit stillem Mineralwasser auffüllen, Glas schliessen und über Nacht (oder zumindest für ein paar Stunden) in den Kühlschrank stellen.
Schon fertig!
total lecker, total erfrischend!
Ich trinke sehr gern Wasser, aber immer pur ist auf Dauer langweilig....das hier ist eine gute (und kalorienarme) Alternative.
Wollt Ihr wissen, was ich ausser (aromatisiertem) Wasser noch gern trinke? Manchmal muss einfach etwas Heisses sein und dann koche ich mir am liebsten einen grünen Tee.
Der wärmt, ist durch seine Bitterstoffe sehr gesund und gibt ausserdem auch noch einen kaffeeähnlichen Energiekick.
Leider sind laut einer aktuellen Öko-Test-Studie viele grüne Tees sehr mit Pestiziden belastet. Also achtet auf die Marke, die Ihr kauft. Die Tees von Teekanne und Alnatura gehörten zu denen, die am wenigsten belastet waren.
Wie jetzt? werdet Ihr Euch vielleicht fragen....ist es denn nicht egal wann man trinkt ? Hauptsache, man kommt auf die empfohlene Tagesmenge?
Nein, das ist es nicht!
Viele machen den Fehler, dass sie den ganzen Tag über eher (zu) wenig trinken und dann abends meinen, sie könnten ihre Depots noch schnell auffüllen, indem sie mal eben 2 Flaschen Mineralwasser in sich hineinkippen.
Der Effekt ist dann aber nur, dass Ihr die Nacht über ständig zum Klo rennen müsst.....dem Wasserhaushalt Eures Körpers ist damit nur bedingt gedient.
Wichtig ist, die empfohlene Trinkmenge möglichst gleichmässig über den Tag zu verteilen.
Der Grund ist, dass unser Darm nur 500 - 800 ml Wasser pro Stunde aufnehmen kann. Alles was darüber hinausgeht, rauscht einfach so durch....Ihr könntet es also auch gleich ins Klo kippen ;-) denn es kommt in Eurem Körper eigentlich gar nicht an.
Meine Tipps, um ganz easy die empfohlene Trinkmenge zu erreichen....JEDEN TAG!
--> morgens gleich nach dem Aufstehen ein grosses Glas Wasser trinken. Das bringt den Stoffwechsel in Schwung!
--> sich mit leckeren, aromatisierten Wassern jeden Tag aufs Neue verwöhnen, immer mal wieder varieren
--> zwischendurch mal einen Tee trinken, das wärmt und bekämpft ganz nebenbei auch noch Hungergefühle. Funktioniert super, wenn man noch etwas Zeit bis zur Mittagspause überbrücken muss.
--> zu jeder Mahlzeit immer ein Glas Wasser oder eine Saftschorle trinken. Es ist ein Ammenmärchen, dass unser Körper dann die Nahrung nicht so gut verdauen kann!
--> eine grobe Strichliste (schriftlich oder im Kopf) führen, um den Überblick über die bereits getrunkene Menge zu behalten
Ihr wollt sicher wissen, wie es mir nun am Ende meiner zweiten Woche im WOHLFÜHLWOCHEN-EXPERIMENT geht.
Nunja, ich bin eigentlich ganz zufrieden. Habe bis auf einen Tag mein Lauf- bzw Sportprogramm durchgezogen. Ernährungsmässig gab es schon den einen oder anderen Ausrutscher in die ungesunde Richtung....aber dazu (und zur Wohlfühl-Ernährung überhaupt) ein anderes Mal mehr.
Jetzt wünsche ich Euch ein schönes Wochenende, vielleicht mit einem Tanz in den Mai?
Eure
und wieder wie immer:
Dies ist meine persönliche Buchempfehlung, mein Geschmack.
Ich erhalte dafür kein Geld oder sonstige Zuwendungen, habe aber die freundliche Genehmigung des Verlages die obigen Bilder zu zeigen.
meine gesammelten Buchempfehlungen findet Ihr übrigens *HIER*