Thursday, December 17, 2015

[Typisch für]: die Adventszeit bei uns


Jetzt im Dezember schaffe ich es endlich,
 noch einmal bei Kebo´s Aktion *Typisch für* dabei zu sein!

Diesmal ist das Thema
Typisch für die Adventszeit bei uns/mir

Ich glaube, dass die Adventszeit bei mir/uns anders verläuft als bei vielen anderen von Euch.
Woran das liegt? 
Nunja....viele befinden sich im Dezember im Geschenke-finden-Stress....und ich gehöre zu "der anderen Seite"....nämlich zu den Leuten, die diese Geschenke verkaufen ;-)) in meinem Falle: BÜCHER

Wie einige von Euch mittlerweile wissen, arbeite ich in einer kleinen, süssen Buchhandlung.
und ja! es wird immer noch gelesen! 
und ja! immer noch "richtige" Bücher, so aus Papier mit vielen Seiten und so.





Typisch für meine Adventszeit ist also zu allererst einmal, dass es NICHT besinnlich zugeht, sondern ich viiiiiel mehr Stunden arbeite als sonst. Und, dass ich meine abendlichen Unternehmungen auf ein Minimum reduziere und meist sehr früh auf dem Sofa einschlafe....




Typisch für uns ist leider auch, dass uns immer kurz vor der stressigen Zeit noch einfällt, "schnell mal eben" irgendwas zu renovieren...dieses Jahr war es die Küche. Die zeige ich Euch dann aber erst im Januar, wenn ich mal wieder zu fotolicht-tauglicher Uhrzeit zuhause bin.

Typisch für unseren Dezember ist auch, dass Mr.Right im Dezember immer seinen Resturlaub verbrät und mir alles, was Haushalt, Essen kochen und so weiter angeht vom Leib hält....
Danke Dir. ohne Dich würde ich das nicht schaffen!!!






Typisch für mich, ist es auch, dass ich ganz viele Keksrezepte abspeichere und dann doch keine Zeit habe, sie umzusetzen....ein paar werden dann aber doch gebacken....und ausserdem ist im Januar dann noch viel ruhige zeit (hoffentlich), in der ich das alles nachholen kann....wer´s glaubt....




Typisch für meinen Dezember ist aber auch, sich am Wochenende hinzusetzen und kleine Geschenke selbst zu werkeln oder Leckeres zusammen zu mischen und nett zu verpacken.
 Natürlich nicht, ohne ausgiebige Kostproben in der Familie zu geniessen
.....schei** was auf die Kohlenhydrate, es ist Weihnachten!




falls Ihr auch noch etwas Leckeres braucht:
die Rezepte für die heisse Schokolade findet Ihr *hier*,
die Schneebälle *hier* und die Kaffee-Krokantkugeln *hier*





Typisch für meinen Dezember ist es eigentlich KEINE Schnittblumen im Haus zu haben....
aber da in diesem Jahr vieles anders läuft, gibt es bei uns gerade Rosen....überall Rosen....
der Abtanzballstrauss meiner Tochter.....die übriggebliebene Tischdeko von einer Hochzeit....
und die nette Aufmerksamkeit von einem ganz lieben Kunden 
Mr. Right war über diese Zuwendung weniger begeistert als ich ;-)
Und wo ich schon dabei bin, schicke ich Rosen gleich mal zu Holunderblütchens Blumenfreitag.





Ein oder zwei Besuche auf dem Weihnachtsmarkt fällt auch unter die Kategorie typisch für. Wobei ich da die ganz traditionellen, meist nur noch aus Fress- und Saufbuden bestehenden Märkte eher meide....und lieber auf die besonderen gehe. Z.B. auf den Nikolausmarkt im Museumsdorf in Cloppenburg oder zum Schlachte-Zauber an der Bremer Weserpromenade.




Natürlich ist es ebenso typisch das Haus zu dekorieren, wobei ich diesmal
 mit alten Traditionen gebrochen habe, was den Adventskranz angeht.....
zumindest bei einem Familienmitglied ist das nicht auf Gegenliebe gestossen
.....pffffttt....Kinder können manchmal sooo spießig traditionell sein!




Bis vor einigen Jahren wurde der Weihnachtsbaum bei uns traditionell am 23.12. geschmückt
...von mir und den Kindern.
Da ich aber mittlerweile (seit ich Bücher verkaufe) an diesem Tag meist keine Zeit habe, schmücken wir den Baum nun typischerweise am Sonntag VOR Heiligabend.
Aber auch das fällt dieses Jahr flach....komplett....also gar nicht....wieso, verrate ich Euch demnächst.

Und da bei uns in den ersten Januartage auch *zack!*  gleich zwei Geburtstage anstehen und der Platz benötigt wird, ist es typisch für uns, dass der Baum spätestens am ersten Tag des neuen Jahres wieder rausfliegt.

aber dieses Jahr ist alles anders....





Leider ist es auch typisch für mich im Dezember , dass ich es nur selten schaffe, bei Euch vorbeizuschauen und noch seltener, auch einen Kommentar zu hinterlassen.....ich hoffe, Ihr seht es mir nach....ab Januar wird alles besser ;-)

Eure
Smilla

No comments:

Post a Comment