Letztes Wochenende waren wir auf der traditionellen
"Blau-unterm-Baum" Party bei Freunden...dort wird ausschliesslich draussen und in der Garage gefeiert, überall auf dem tollen Grundstück brennen Feuer und alles ist festlich geschmückt. Jeder Gast bringt eine Kleinigkeit zu essen mit und so entsteht immer ein Büffet mit unglaublichen Leckereien. Ok, dieses Jahr wäre Eistee wohl passender als Glühwein und Punsch gewesen, aber was soll´s ?!
Danke an Nicole und Markus, es war wieder einmal wunderschön bei Euch!
Passend zum Motto
BLAU UNTERM BAUM
gibt es heute zur Feier meines 200. Posts auch hier etwas Alkohol....HURRAY!!!
"Blau-unterm-Baum" Party bei Freunden...dort wird ausschliesslich draussen und in der Garage gefeiert, überall auf dem tollen Grundstück brennen Feuer und alles ist festlich geschmückt. Jeder Gast bringt eine Kleinigkeit zu essen mit und so entsteht immer ein Büffet mit unglaublichen Leckereien. Ok, dieses Jahr wäre Eistee wohl passender als Glühwein und Punsch gewesen, aber was soll´s ?!
Danke an Nicole und Markus, es war wieder einmal wunderschön bei Euch!
Passend zum Motto
BLAU UNTERM BAUM
gibt es heute zur Feier meines 200. Posts auch hier etwas Alkohol....HURRAY!!!
hier im Norden erfreut sich ja ein "steifer Grog" grosser Beliebtheit....
man beachte, dass das "st" dann unbedingt norddeutsch ausgesprochen werden muss (wie bei "stone")!
die etwas weiblichere Variante ist der Eiergrog.
man beachte, dass das "st" dann unbedingt norddeutsch ausgesprochen werden muss (wie bei "stone")!
die etwas weiblichere Variante ist der Eiergrog.
Macht genauso blau, schmeckt aber deutlich sanfter, sahniger.
Ihr braucht:
(für 4 Gläser)
5 Eigelbe
5 Eßl. Zucker
500 ml kochendes Wasser
150 ml braunen Rum
evtl. etwas Zimt
Die Eigelbe mit dem Zucker überm heissen Wasserbad dicklich-schaumig aufschlagen
(am besten mit dem Handrührgerät), dann langsam den Rum unterrühren
und zum Schluss das kochende Wasser hinzufügen....nochmal kräftig aufschlagen,
damit das Ganze schön schaumig wird!
(am besten mit dem Handrührgerät), dann langsam den Rum unterrühren
und zum Schluss das kochende Wasser hinzufügen....nochmal kräftig aufschlagen,
damit das Ganze schön schaumig wird!
Nun nur noch in Gläser füllen, mit etwas Zimt bestäuben
und hoch die Tassen!
Wirklich SOWAS von lecker!
Da man im Moment nur gegen Mittag brauchbare Fotos hinbekommt (und selbst dann ist es manchmal echt recht duster), haben wir uns diesen Eiergrog am Sonntag tatsächlich schon am späten Vormittag einverleibt....soll ja auch nix kalt werden, nech?!
Ist schon prima, wenn der Blog einem eine Entschuldigung
für Alkoholkonsum am Morgen liefert....á la:
ich wollte ja gar nicht so früh trinken,
aber die Bilder mussten schliesslich in den Kasten...*seufz*
Ihr kennt das ja!
für Alkoholkonsum am Morgen liefert....á la:
ich wollte ja gar nicht so früh trinken,
aber die Bilder mussten schliesslich in den Kasten...*seufz*
Ihr kennt das ja!
Wer mich aber kennt, der weiss, wieviel Alkohol ich vertrage:
nämlich nüscht!
Folglich war ich mittags dann schon ganz schön angeschickert und schwankte zwischen der Entscheidung, erstmal ins Bett zu gehen oder doch die Fotos zu bearbeiten.
Ich hätte das Bett wählen sollen ;-))
Jetzt bin ich aber glücklicherweise wieder nüchtern,
denn hier steht der berufliche Weihnachts-Endspurt an!
denn hier steht der berufliche Weihnachts-Endspurt an!
und bei Euch? Habt Ihr alles besorgt und verpackt, was Ihr so braucht?
Ja? dann macht Euch einen entspannten Dienstag, den habt Ihr Euch verdient
...vielleicht mit einem Eier-Grog?
...vielleicht mit einem Eier-Grog?
bis bald
Eure
No comments:
Post a Comment