Tuesday, December 29, 2015

das Smilla-Jahr 2015


Hallo, da bin ich wieder!
Ich hoffe, Ihr hattet wunderbare Festtage?
Wie einige von Euch auf *instagram* ja schon gesehen haben, haben wir die
 Weihnachtstage in Dänemark verbracht. 
Was soll ich sagen: die Ruhe und das Meer waren herrlich! 
aber dazu ein anderes Mal Meer ;-)

***

heute erstmal ganz was Anderes:



Kann es wirklich sein ? 
Ist das Jahr tatsächlich schon (fast) rum ???

Ich kann es selbst nicht glauben....
Irgendwie möchte ich es noch einmal Revue passieren lassen
....dieses Jahr 2015.....also blogmässig zumindest.
Mögt Ihr Jahresrückblick-Posts überhaupt noch sehen oder seid Ihr damit schon übersättigt??
Egal, da müsst Ihr jetzt durch!

Beginnen wir mit den DIYs :




Puh...da ist einiges zusammen gekommen!
Und es sind nichtmal alle auf der Collage verewigt....
so an die 30 DIYs gab es über das Jahr verteilt, die Ihr *hier* auch noch einmal 
alle gesammelt findet.


Aber auch in der Kategorie LECKERES hat sich etwas getan:



Obwohl ich immer betont habe, kein Foodblogger zu sein (das machen andere soooo viel besser!) haben sich doch nach und nach eine ganze Menge Rezepte *hier* eingefunden.
Aber ich bin immer noch sehr "süss-lastig", wie ich gerade feststelle....vielleicht sollte ich das im nächsten Jahr ein wenig ändern....so als guter Vorsatz oder so?




Natürlich gab es dieses Jahr auch immer wieder Blumen aus Vase und Garten zu sehen




Und ich konnte es auch nicht lassen, meiner Bücherliebe ausgiebig zu fröhnen und Euch
- wie Ihr mir berichtet habt - auch zum dem einen oder anderen Kauf zu verführen.....
die ausführlichen Buchtipps findet Ihr *hier*




Zu jeder Jahreszeit habe ich Euch mindestens einmal mit auf meine Streifzüge durch 
Wald und Wiesen genommen, ab und zu auch an ganz ungewöhnliche Orte .





und es gab auch wieder ein paar Einblicke in einige Räume unseres Hauses, z.B. ins Arbeits/Gästezimmer, ins Schlafzimmer und in gerade wieder einmal in den Wohnbereich.

Nun geht das Jahr zuende.
 90 Posts habe ich in den letzten 365 Tagen veröffentlicht und Euch damit hoffentlich nie gelangweilt.
Ich danke Euch für Eure Treue, für so viele nette und lustige Kommentare, für ganz viele Mails und Rückmeldungen, für ein paar tolle Begegnungen im "echten" Leben und freue mich auf ein weiteres Jahr mit Euch!

Kommt gut rüber, wir lesen uns 2016 wieder!

Eure
Smilla



Thursday, December 24, 2015

FROHES FEST !






Ihr Lieben da draussen...

Bei mir kehrt jetzt erstmal ein paar Tage Ruhe ein, bevor es nächste Woche hier 
und an anderer Stelle wieder weitergeht.

Ich wünsche Euch (diesmal aus der Ferne) wunderschöne Weihnachtstage!
Was immer Ihr auch vorhabt: geniesst es!

bis bald
Eure
Smilla



Monday, December 21, 2015

[LECKERES]: blau unterm Baum


Letztes Wochenende waren wir auf der traditionellen 
"Blau-unterm-Baum" Party bei Freunden...dort wird ausschliesslich draussen und in der Garage gefeiert, überall auf dem tollen Grundstück brennen Feuer und alles ist festlich geschmückt. Jeder Gast bringt eine Kleinigkeit zu essen mit und so entsteht immer ein Büffet mit unglaublichen Leckereien. Ok, dieses Jahr wäre Eistee wohl passender als Glühwein und Punsch gewesen, aber was soll´s ?!
Danke an Nicole und Markus, es war wieder einmal wunderschön bei Euch!

Passend zum Motto 
BLAU UNTERM BAUM
gibt es heute zur Feier meines 200. Posts auch hier etwas Alkohol....HURRAY!!!





hier im Norden erfreut sich ja ein "steifer Grog" grosser Beliebtheit....
man beachte, dass das "st" dann unbedingt norddeutsch ausgesprochen werden muss (wie bei "stone")! 
die etwas weiblichere Variante ist der Eiergrog.
Macht genauso blau, schmeckt aber deutlich sanfter, sahniger.





Ihr braucht:
(für 4 Gläser)

5 Eigelbe
5 Eßl. Zucker
500 ml kochendes Wasser
150 ml braunen Rum
evtl. etwas Zimt

Die Eigelbe mit dem Zucker überm heissen Wasserbad dicklich-schaumig aufschlagen
 (am besten mit dem Handrührgerät), dann langsam den Rum unterrühren 
und zum Schluss das kochende Wasser hinzufügen....nochmal kräftig aufschlagen, 
damit das Ganze schön schaumig wird!

Nun nur noch in Gläser füllen, mit etwas Zimt bestäuben 
und hoch die Tassen!




Wirklich SOWAS von lecker!

Da man im Moment nur gegen Mittag brauchbare Fotos hinbekommt (und selbst dann ist es manchmal echt recht duster), haben wir uns diesen Eiergrog am Sonntag tatsächlich schon am späten Vormittag einverleibt....soll ja auch nix kalt werden, nech?!




Ist schon prima, wenn der Blog einem eine Entschuldigung
 für Alkoholkonsum am Morgen liefert....á la: 
ich wollte ja gar nicht so früh trinken, 
aber die Bilder mussten schliesslich in den Kasten...*seufz*

Ihr kennt das ja!






Wer mich aber kennt, der weiss, wieviel Alkohol ich vertrage:
nämlich nüscht!
Folglich war ich mittags dann schon ganz schön angeschickert und schwankte zwischen der Entscheidung, erstmal ins Bett zu gehen oder doch die Fotos zu bearbeiten.


Ich hätte das Bett wählen sollen ;-))

Jetzt bin ich aber glücklicherweise wieder nüchtern, 
denn hier steht der berufliche Weihnachts-Endspurt an!




und bei Euch? Habt Ihr alles besorgt und verpackt, was Ihr so braucht?
Ja? dann macht Euch einen entspannten Dienstag, den habt Ihr Euch verdient
...vielleicht mit einem Eier-Grog?

bis bald
Eure
Smilla


verlinkt mit:
*creadienstag*

Thursday, December 17, 2015

[Typisch für]: die Adventszeit bei uns


Jetzt im Dezember schaffe ich es endlich,
 noch einmal bei Kebo´s Aktion *Typisch für* dabei zu sein!

Diesmal ist das Thema
Typisch für die Adventszeit bei uns/mir

Ich glaube, dass die Adventszeit bei mir/uns anders verläuft als bei vielen anderen von Euch.
Woran das liegt? 
Nunja....viele befinden sich im Dezember im Geschenke-finden-Stress....und ich gehöre zu "der anderen Seite"....nämlich zu den Leuten, die diese Geschenke verkaufen ;-)) in meinem Falle: BÜCHER

Wie einige von Euch mittlerweile wissen, arbeite ich in einer kleinen, süssen Buchhandlung.
und ja! es wird immer noch gelesen! 
und ja! immer noch "richtige" Bücher, so aus Papier mit vielen Seiten und so.





Typisch für meine Adventszeit ist also zu allererst einmal, dass es NICHT besinnlich zugeht, sondern ich viiiiiel mehr Stunden arbeite als sonst. Und, dass ich meine abendlichen Unternehmungen auf ein Minimum reduziere und meist sehr früh auf dem Sofa einschlafe....




Typisch für uns ist leider auch, dass uns immer kurz vor der stressigen Zeit noch einfällt, "schnell mal eben" irgendwas zu renovieren...dieses Jahr war es die Küche. Die zeige ich Euch dann aber erst im Januar, wenn ich mal wieder zu fotolicht-tauglicher Uhrzeit zuhause bin.

Typisch für unseren Dezember ist auch, dass Mr.Right im Dezember immer seinen Resturlaub verbrät und mir alles, was Haushalt, Essen kochen und so weiter angeht vom Leib hält....
Danke Dir. ohne Dich würde ich das nicht schaffen!!!






Typisch für mich, ist es auch, dass ich ganz viele Keksrezepte abspeichere und dann doch keine Zeit habe, sie umzusetzen....ein paar werden dann aber doch gebacken....und ausserdem ist im Januar dann noch viel ruhige zeit (hoffentlich), in der ich das alles nachholen kann....wer´s glaubt....




Typisch für meinen Dezember ist aber auch, sich am Wochenende hinzusetzen und kleine Geschenke selbst zu werkeln oder Leckeres zusammen zu mischen und nett zu verpacken.
 Natürlich nicht, ohne ausgiebige Kostproben in der Familie zu geniessen
.....schei** was auf die Kohlenhydrate, es ist Weihnachten!




falls Ihr auch noch etwas Leckeres braucht:
die Rezepte für die heisse Schokolade findet Ihr *hier*,
die Schneebälle *hier* und die Kaffee-Krokantkugeln *hier*





Typisch für meinen Dezember ist es eigentlich KEINE Schnittblumen im Haus zu haben....
aber da in diesem Jahr vieles anders läuft, gibt es bei uns gerade Rosen....überall Rosen....
der Abtanzballstrauss meiner Tochter.....die übriggebliebene Tischdeko von einer Hochzeit....
und die nette Aufmerksamkeit von einem ganz lieben Kunden 
Mr. Right war über diese Zuwendung weniger begeistert als ich ;-)
Und wo ich schon dabei bin, schicke ich Rosen gleich mal zu Holunderblütchens Blumenfreitag.





Ein oder zwei Besuche auf dem Weihnachtsmarkt fällt auch unter die Kategorie typisch für. Wobei ich da die ganz traditionellen, meist nur noch aus Fress- und Saufbuden bestehenden Märkte eher meide....und lieber auf die besonderen gehe. Z.B. auf den Nikolausmarkt im Museumsdorf in Cloppenburg oder zum Schlachte-Zauber an der Bremer Weserpromenade.




Natürlich ist es ebenso typisch das Haus zu dekorieren, wobei ich diesmal
 mit alten Traditionen gebrochen habe, was den Adventskranz angeht.....
zumindest bei einem Familienmitglied ist das nicht auf Gegenliebe gestossen
.....pffffttt....Kinder können manchmal sooo spießig traditionell sein!




Bis vor einigen Jahren wurde der Weihnachtsbaum bei uns traditionell am 23.12. geschmückt
...von mir und den Kindern.
Da ich aber mittlerweile (seit ich Bücher verkaufe) an diesem Tag meist keine Zeit habe, schmücken wir den Baum nun typischerweise am Sonntag VOR Heiligabend.
Aber auch das fällt dieses Jahr flach....komplett....also gar nicht....wieso, verrate ich Euch demnächst.

Und da bei uns in den ersten Januartage auch *zack!*  gleich zwei Geburtstage anstehen und der Platz benötigt wird, ist es typisch für uns, dass der Baum spätestens am ersten Tag des neuen Jahres wieder rausfliegt.

aber dieses Jahr ist alles anders....





Leider ist es auch typisch für mich im Dezember , dass ich es nur selten schaffe, bei Euch vorbeizuschauen und noch seltener, auch einen Kommentar zu hinterlassen.....ich hoffe, Ihr seht es mir nach....ab Januar wird alles besser ;-)

Eure
Smilla

Monday, December 14, 2015

[BÜCHERLIEBE] und ein kleines [DIY]


Kann man Glück "selbst machen"?
Ich bin der festen Überzeugung: ja, man kann!




In so vielen selbst gemachten Dingen steckt ganz viel Glück....und das Selbermachen an sich ist doch auch schon eine echte Quelle für Endorphine...jedenfalls mir geht es so.

Und die Leute vom Topp Verlag denken da genauso,
von denen kommt meine heutige Buchempfehlung:




Glück. Selbstgemacht!
Ideen zum Basteln und Handarbeiten,
die der Seele gut tun
erschienen im TOPP Verlag
ISBN 978-3-7724-7572-6
Preis € 17,99




In diesem Buch findet Ihr wirklich viele Anregungen.
für Geschenke,
für Praktisches,
für Unnützes,
für Schönes,
für Dich selbst!
oder für eine liebe Freundin





Es wird gehäkelt, gesägt, geklebt, gestrickt, gemalt, gestempelt, gesammelt, 
gebohrt, gepflanzt...und...und...und!




Einige von den Projekten, die vorgestellt werden, kannte ich zwar schon 
und hatte sie selbst schon vor einiger Zeit umgesetzt und gezeigt 
(z.B. mein Fädelbild oder meine Korken-Geschenkanhänger)  aber trotzdem habe ich 
viele Ideen gefunden, die ich noch aufgreifen möchte....entweder so, wie sie vorgestellt werden...oder auch ganz anders auf Smilla-Art eben....inspiriert bin ich in jedem Fall!




und deshalb möchte ich Euch aus meinem

auch eines der Projekte vorstellen




ich nenne es mal:
 "Sag es in 3D"

Ihr braucht dafür

einen 3D Bilderrahmen (z.B. vom Schweden)
einfarbigen Tonkarton
buntes Tonpapier
Motivlocher
Sprühkleber und wasserfester Stift





schneidet ein Stück Tonkarton in passender Grösse für die Rückwand des Bildes aus. 
Dann aus dem bunten Tonpapier viiiiiieeeele einzelne Motive ausstanzen, 
bei mir sind es Sterne und Schneeflocken geworden.

Den Tonkarton dünn mit Sprühkleber einsprühen und die "Konfetti"-Motive 
unregelmässig darauf verteilen.




Jetzt müsst Ihr Euch noch für einen Spruch entscheiden.
Dieser wird dann mit dem wasserfesten Stift auf die Glasscheibe geschrieben.
Schreibt ihn frei Hand oder druckt ihn Euch in der gewünschten Schrift aus und legt das Blatt unter die Scheibe und malt das Ganze einfach ab!

Geht super leicht und super schnell!
Ok, beim nächsten Mal gebe ich mir bei der Schrift mehr Mühe ;-)






Das tolle Buch ist erhältlich in jeder Buchhandlung, natürlich könnt Ihr den Titel auch im Netz bestellen, aber das Einkaufserlebnis in einer "echten" Buchhandlung, der Service, die Beratung und der Geruch von Büchern ist durch nichts zu ersetzen.

Probiert es mal aus, Ihr habt sicher eine Buchhandlung vor Ort, die sich über Euren Besuch freut!

Habt einen schönen Dienstag und schaut mal bei Nicole und beim Creadienstag vorbei,
 zu denen ich diesen Post nun schicke!

bis bald
Smilla



und wieder wie immer:
Dies ist meine persönliche Buchempfehlung, mein Geschmack.
Ich erhalte dafür kein Geld oder sonstige Zuwendungen, habe aber die freundliche Genehmigung des Verlages die obigen Bilder zu zeigen.
meine gesammelten Buchempfehlungen findet Ihr übrigens *HIER*





Monday, December 7, 2015

[DIY] Geschenkanhänger aus "Porzellan"



Es ist Dienstag....und das heisst bei mir meistens:

Diesmal nur was Kleines: Geschenkanhänger!




Schon lange wollte ich mal diese seltsame Masse ausprobieren: 
sie nennt sich "kaltes Porzellan" und lässt sich wie Salzteig oder Fimo verarbeiten, 
muss aber im Gegensatz zu diesen Materialien NICHT in den Backofen, sondern kann bei Zimmertemperatur aushärten.

Ursprünglich ist "kaltes Porzellan" wohl dafür gedacht, Puppenköpfe und Ähnliches
 zu modellieren und es gibt verschiedene Farbtöne zu kaufen.




Einfach ausrollen....wie beim Plätzchenbacken ( was ich übrigens in diesem Advent
 noch gar nicht geschafft habe )...und ausstechen.

Bei den Formen sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, nehmt einfach, was Ihr an Plätzchenausstechern so dahabt.
Ich habe mich für schlichte Kreise und Häuschen entschieden.




Dann kramt mal raus, was Ihr so an Stempelschätzchen besitzt, 
denn auch die kommen zum Einsatz.
Einfach in die Masse drücken, ist klar oder?




Zum Aufhängen könntet Ihr mit einem Nagel oder Ähnlichem ein Loch in den Anhänger bohren, 
ich habe aber eine andere Variante gewählt: Ringschrauben
Die gibt es in verschiedenen Grössen, meist im 6er Pack, in jedem Baumarkt zu kaufen.
Die steckt man einfach von seitlich-oben in den "Keks", nach dem Durchtrocknen der Masse 
sitzt die Ringschraube fest im Anhänger und Ihr könnt ein Band durchziehen.




Die Porzellan-Masse muss ca. 2 Tage trocknen und fühlt sich hinterher tatsächlich
 ein wenig wie Porzellan an. Ihr könnt die Anhänger noch farbig gestalten, ich fand sie 
aber schlicht weiss am Schönsten.





Kleiner Tipp: versucht nicht, die Trocknung zu beschleunigen, indem Ihr die Anhänger
 auf die Heizung legt oder so....dann beginnen sich die Ränder ganz unschön
 zu wellen und aufzurollen.....
Ich Jemand....öhem....der ganz ungeduldig war, hat das mal ausprobiert.....
seufz....sieht gar nicht schön aus!






Habt Ihr bemerkt, dass ich im Moment kaum dazu komme, bei Euch vorbeizuschauen....
und es auch nicht ganz so viele kreative Posts wie sonst bei mir zu sehen gibt?

Bei uns in der Buchhandlung herrscht im Moment der ganz normale vorweihnachtliche Wahnsinn, was bedeutet, dass ich eigentlich im Dauereinsatz dort bin....das macht es "etwas" schwer zu Tageszeiten zu fotografieren, in denen man ohne Kunstlicht auskommt.
Ausserdem bin ich abends echt sowas von platt...habe das Gefühl, ich hätte sämtliche Worte schon aufgebraucht und ausserdem bereits die Geschenke einer ganzen Großstadt eingepackt....aber diese irre Zeit macht auch irre Spass! 
Ich LIEBE meinen Job!
und Weihnachten ist ja auch irgendwann vorbei ;-))





Aber keine Sorge: ein bisschen was werde ich hier vor Weihnachten schon noch zeigen und das nächste Giveaway ist auch schon in Arbeit....das gibt´s dann allerdings erst im Januar.

Euch jedenfalls wünsche ich nun einen (mehr oder weniger) besinnlichen Dienstag!

Eure
Smilla




verlinkt mit: