Monday, August 10, 2015

lazy summer days and the winner is....



Ja...ich war faul! 
ich geb´s zu....in den letzten 8-10 Tagen habe ich mir eine kleine Online-Auszeit gegönnt. 
Hier wurde nix gepostet und ich habe auf Euren Blogs nicht gelesen, geschweige denn kommentiert.
Auch bei Instagram und Facebook habe ich mich rar gemacht....




Aber das musste einfach mal sein....wir haben die Sommertage im Garten genossen....





Viele Pflanzen brauchen bereits jetzt einen Rückschnitt....
aber wie gesagt: ich bin gerade faul ;-)




meine mittlere Tochter hat gerade Besuch von einem Freund aus GranCanaria.....
und dem haben wir natürlich gern die Nordsee und das Wattenmeer gezeigt





dreimal dürft Ihr raten, welches die deutschen und welches die spanischen Füsse sind ;-)





Eine kleine Tour nach Bremen stand natürlich auch auf dem Programm






Diesen Brunnen in der Böttcherstrasse liebe ich einfach, den muss ich jedes Mal ablichten!





Im Bremer Dom konnte man sich herrlich abkühlen 
und den Strassenlärm mal kurz hinter sich lassen 
da sind wir Landeier ja recht empfindlich






Hier war so viel los....Einladungen zum Lagerfeuer, lieber Verwandschaftsbesuch....und ja, die Amy hat mich besucht und wir hatten einen tollen Tag zusammen.
Wir haben mit Zement gematscht, waren lange spazieren und haben zusammen fotografiert....ui....ich muss echt noch viel lernen! Danke für die vielen Tipps Amy!





Ein paar Betonschalen sind an diesem und auch in den darauffolgenden Tagen entstanden....Amy zeigt Euch ihre Werke sicher auch noch.





Und da ich gerade immer noch faul bin, gibt es heute mal keine Schritt-für-Schritt Anleitung.




Aber *hier* findet Ihr alle meine DIY Anleitungen und die zu den bisherigen Beton-Werkeleien
 sind natürlich auch dabei....und eigentlich ist es ja immer das gleiche Prinzip:

-> Beton und Sand im Verhältnis 1:2 anrühren
-> entsprechende Gefässe gut einölen
-> grössere Schale befüllen und kleinere einsetzen
-> für die Muster habe ich jeweils die UNTERSEITE der kleineren (also inneren) Schale mit einer Silikonform oder einem Motiv aus Moosgummi beklebt
-> bei der grossen, flachen Schale habe ich diesmal einen Topfuntersetzer aus Filz genutzt, 
die gibt es ganz günstig in vielen Billig-SchnickSchnack-Läden und man kann sie mehrfach verwenden



die Schalen wurden wieder einmal mit etwas weisser Fassadenfarbe (mit trockenem Pinsel aufgebracht) patiniert. Dadurch kommen die Muster viel stärker zur Geltung.




Nur die Sternenschale habe ich innen mit türkiser Kreidefarbe angemalt 
und aussen "roh" belassen....gefällt mir ganz gut, muss ich sagen!




und da Ihr sicher schon sehnstüchtig auf die Bekanntgabe der Gewinnern vom GiveAway wartet:
toll, dass trotz des Sommerlochs so viele mitgemacht haben!
Es freut mich ganz besonders, dass diesmal eine ganz treue Leserin, die immer (wirklich IMMER!) kommentiert, "erwischt" hat:

der unbestechliche Random-Ausloser hat 
Christine Krause (ohne Blog)
gezogen!




Liebe Christine, ich freue mich mit Dir. Schicke mir doch bitte fix Deine Adresse, 
dann macht das schöne Set der Firma RICE sich auf den Weg zu Dir.

Für alle anderen: nicht traurig sein, das nächste GiveAway kommt sicher ganz bald!
Vielen Dank an die Firma FineNordic für die schöne Kooperation!


Ich geh dann mal wieder faulenzen, ach nee....muss ja arbeiten, wie blöd...
aber heute nachmittag dreh ich dann endlich mal wieder eine ausgiebige Blogrunde bei Euch!

Eure

Smilla





verlinkt mit:

No comments:

Post a Comment