Oh Mann...schon wieder ein Rezept!
....ich entwickle mich hier noch zum Food-Blogger
....nee keine Angst, aber....
....ich entwickle mich hier noch zum Food-Blogger
....nee keine Angst, aber....
aaalso...ich LIEBE Cupcakes, diese wundervollen Torten im Miniformat,
von denen man dann auch gern 2 oder 3 verdrücken kann....
und diese Liebe MUSS ich einfach mit Euch teilen!
Mögt Ihr?
von denen man dann auch gern 2 oder 3 verdrücken kann....
und diese Liebe MUSS ich einfach mit Euch teilen!
Mögt Ihr?
Ja? Dann verrate ich Euch heute zwei Rezepte:
Himbeer-Joghurt-Cupkakes
mit Himbeer-Creme
Ihr braucht:
-> 2 Eier
-> 150g Zucker
-> 1 P. Vanille-Zucker
-> 100ml Pflanzenöl
-> 100g Naturjoghurt
-> 175g Mehl
-> 1 Tl Backpulver
-> 150g TK Himbeeren
evtl noch ein paar frische Himbeeren für die Garnitur
Reicht für 12 Stück, also ein Muffinblech.
Backofen auf 150 Grad (Umluft) vorheizen.
Eier, Zucker und VanilleZucker schaumig rühren und das Öl und den Joghurt dazu geben. Mehl und Backpulver unter die Masse mischen. Den Teig auf die Muffinförmchen verteilen in jede Form einige gefrorene Himbeeren hineindrücken und dann 20 Min in den Ofen. Auskühlen lassen.
für das Topping braucht Ihr:
-> 50g Frischkäse
-> 50g Mascarpone
-> 60g weiche Butter
-> 50g Himbeermarmelade
evtl noch Puderzucker zum Nachsüssen, falls Euch die Creme nicht süss genug ist.
Alles zusammenrühren und für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen. Dann in einen Spritzbeutel füllen und die Masse auf die Cupcakes verteilen. Zur Deko jeweils eine Himbeere obenauf setzen.
So weit so lecker!
aber es gab ja auch noch Schokoladen-Cupcakes....
ok....seid ehrlich....die Optik ist....nunja....als verantwortungsvoller Hundebesitzer
greift man da fast automatisch zum Plastikbeutelchen oder?!
greift man da fast automatisch zum Plastikbeutelchen oder?!
Ich bin ja selbst schuld....denn ich habe statt der Sterntülle zum Aufspritzen der Creme eine einfache Lochtülle genutzt und nun sieht es aus....öhem....ja sagen wir es ruhig: wie hingesch***....das konnten auch die bunten Zuckerperlen und die Fähnchen nicht mehr retten...nein, die Fähnchen schon gar nicht ;-)
der Kommentar von Mr. Right war:
"Oh wie schön, Du hast Kack-Cakes gebacken!"
Da sie aber vorzüglich geschmeckt haben, verrate ich Euch das Rezept trotzdem ;-)
Schokoladen-Cupcakes
mit Pudding-Schmand-Creme
-> 120g weiche Butter
-> 150g Zucker
-> 1 P Vanille-Zucker
-> 2 Eier
-> 150g Mehl
-> 1/2 Tl Backpulver
-> 1 Prise Salz
-> 100g Zartbitter-Schokolade
-> 100g Schmand
Wieder den Backofen auf 150 Grad (Umluft) vorheizen.
Butter, Zucker und VanilleZucker cremig rühren, danach die Eier einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz unter die Masse mischen.
Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und langsam unter den Teig rühren, danach den Schmand unterheben.
In die Muffin-Förmchen einfüllen und ca.25Min backen, danach auskühlen lassen.
für das Topping braucht Ihr:
-> 100ml kalte Milch
-> 1/2 Becher Schmand
-> 1 Beutel Paradies-Creme Schoko (Puddingpulver zum kalt anrühren)
Alles zusammen mit dem Handrührgerät mindestens 2 Minuten aufschlagen, sollte die Creme zu fest sein, etwas Milch nachgeben.
Das ganze in einen Spritzbeutel (vorzugsweise mit STERNtülle) füllen und ab damit auf die Cupcakes.
Bei uns auf dem Kaffeetisch steht übrigens Zucker und Milch immer in kleine Glasflaschen,
bzw. Weck-Gläser abgefüllt. Find ich einfach schöner so......
und da (wenn die Großfamilie kommt) die einen lieber "echte" Kaffeemilch trinken,
während die anderen normale Milch bevorzugen, werden die Milchflaschen bei mir beschriftet. Einfach ein Stück Tesafilm mit einem schwarzen Stift beschriften, aufkleben, fertig.
Die kleinen Fähnchen für dieKack-Cakes Cupcakes sind auch ganz fix gebastelt:
ein Stück buntes Maskingtape um das Ende eines Zahnstochers geklebt
und zurecht geschnitten....eine wirklich schnelle Deko.
Ja, bei Kuchen und Törtchen darf es bei mir tatsächlich mal bunt sein
und nicht nur schlicht grau/weiss!
Sowohl die fruchtige, als auch die schokoladige Variante der Cupcakes ist leeeecker!
Und praktisch "fast" ohne Kalorien, Kohlehydrate oder Fett ;-))
Probiert´s aus!
Macht es Euch gemütlich und geniesst den Frühling am Wochenende!
Eure
Smilla
Bei uns auf dem Kaffeetisch steht übrigens Zucker und Milch immer in kleine Glasflaschen,
bzw. Weck-Gläser abgefüllt. Find ich einfach schöner so......
und da (wenn die Großfamilie kommt) die einen lieber "echte" Kaffeemilch trinken,
während die anderen normale Milch bevorzugen, werden die Milchflaschen bei mir beschriftet. Einfach ein Stück Tesafilm mit einem schwarzen Stift beschriften, aufkleben, fertig.
Die kleinen Fähnchen für die
ein Stück buntes Maskingtape um das Ende eines Zahnstochers geklebt
und zurecht geschnitten....eine wirklich schnelle Deko.
Ja, bei Kuchen und Törtchen darf es bei mir tatsächlich mal bunt sein
und nicht nur schlicht grau/weiss!
Sowohl die fruchtige, als auch die schokoladige Variante der Cupcakes ist leeeecker!
Und praktisch "fast" ohne Kalorien, Kohlehydrate oder Fett ;-))
Probiert´s aus!
Macht es Euch gemütlich und geniesst den Frühling am Wochenende!
Eure
Smilla
No comments:
Post a Comment