Thursday, April 23, 2015

ein letztes Mal Tulpen...



Hurra, es ist Freitag!


meine Freitagsblumen stehen heute im Regal....
nicht, weil sonst nirgendwo Platz wäre, sondern einfach, 
weil sie dort schön aussehen, wie ich finde!

Es sind noch einmal Tulpen, vielleicht die letzten für dieses Frühjahr, 
die ich mir hinstellen werde. Diese hier sind ein Geschenk von einer lieben Freundin, 
in deren Garten (es ist schon eher ein Park) unzählige wachsen und die mir 
einfach mal so welche abgeschnitten hat. 

Ist die Farbe nicht toll?!






Zusammen mit etwas Deko und ein paar Bildern machen sie doch 
über unserem Sofa eine gute Figur, oder?

Wie ist das eigentlich bei Euch:
hängt Ihr Bilder an die Wände oder stellt Ihr sie lieber auf Bilderleisten oder Regale?







Ich bin da ja ein klar bekennender Regal-Fan!
Bei uns werden die Bilder ganz gern mal ausgetauscht oder an andere Stellen verfrachtet
....mit einem Nagel in der Wand ist das immer ein grösseres Unterfangen....
und ist der dann wieder nicht an der richtigen Stelle, wenn man mal ein anderes 
Format aufhängen möchte.

Deshalb gibt es bei uns im Haushalt jede Menge Bilderleisten und Regale.






Die meisten sind selbstgebaut, denn das, was ich damals haben wollte, 
gab es so einfach nicht zu kaufen:
Die Ablagefläche sollte schmaler sein als bei einem Bücherregal, aber doch so, 
dass auch ein wenig Deko drauf passt, und vorn sollten sie eine es-fällt-nix-runter-Kante haben.
Die handelsüblichen Bilderleisten waren also zu schmal, die normalen Regale zu tief
....seufz....immer diese Sonderwünsche die können Mr. Right manchmal in den Wahnsinn treiben...


Also wurden sie selbst gebaut. 
Gut, das ist jetzt keine SOOO grosse handwerkliche Leistung, aber es hat ganz schön Zeit gekostet und ist auch nicht so perfekt geworden, wie ich es gern hätte.
ja, ich hör ihn schon wieder fluchen ;-)







Noch einmal würden wir das wohl nicht so machen.
Denn mittlerweile gibt es genau das, was ich haben will fertig zu kaufen!

Fündig geworden bin ich bei der Firma Regalraum*, bei der es eine grosse Auswahl gibt und man sich sein Regal ziemlich individuell zusammenstellen kann, wenn man möchte.

Mir haben die Regale der Reihe Loggia  sehr gut gefallen, denn sie erfüllen genau die Punkte, die mir wichtig sind....den Namen Loggia finde ich da wirklich sehr passend, denn sie sind quasi wie ein Balkon gearbeitet.

Diese werden in jedem Fall bei uns einziehen, wenn wir uns endlich an die dringend notwendige Küchenrenovierung machen. Da sollen dann nämlich ein paar Oberschränke weichen und an deren Stelle einige Regale gehängt werden....um den kleinen Raum etwas luftiger und nicht mehr so vollgestopft wirken zu lassen....ok, dafür muss ich dann erstmal ausmisten...die Schränke sind natürlich randvoll!

*Kooperation






Bei uns gibt es eigentlich kaum einen Raum, in dem keine Bilderleisten 
oder Regale hängen....und nur selten werden sie für Bücher genutzt,
 denn die bewahren wir alle im Arbeitszimmer auf....
oder sie liegen in Stapeln im ganzen Haus verteilt...oder auf dem Nachttisch ;-)







Ich liebe es einfach, die Regale als willkommene Ablageflächen für kleine Fundstücke
aus dem Urlaub oder vom Flohmarkt, Erinnerungsstücke oder eben für Blumen zu nutzen.









Ganz wunderbar kann man auf ihnen auch kleine Geschenke präsentieren....
in diesem Fall hat mir eine treue und fleissige Leserin (ohne Blog) ein paar 
hübsche, selbstgemachte Sachen geschickt
...unter anderem diese gehäkelten Herzen und die Schmetterlingskarte. 

Danke liebe Christine, ich hab mich so sehr darüber gefreut!








Sogar im Garten mag ich auf Konsolen und Regale  als Ablagefläche
oder Standort für Blumen und Deko nicht verzichten.







Jetzt wird´s aber Zeit für mich, hab´noch so viel auf dem Zettel...
nächste Woche kann ich Euch dann hoffentlich sonnige Ostsee-Bilder zeigen ;-))
Drückt mir die Daumen bitte!


Ich wünsch Euch einen schönen Start ins Wochenende,
bis ganz bald

Eure 
Smilla









No comments:

Post a Comment