Thursday, October 23, 2014

Schneebeere in Beton und eine Wunschliste


Juchu...dies ist mein 100. Post!
zuerst einmal DANKE!
Von der grossen Resonanz auf meine Beton-Häuschen aus dem letzten Post 
war ich wirklich überwältigt! Ihr seid die Besten!

Und wie ich Euch dort schon versprochen habe, zeige ich heute, 
was aus Betonresten so entstehen kann.
Denn meine Blumen stehen in einer Resteverwertungs-Vase ;-)




Die Schneebeeren machen sich darin ganz gut, wie ich finde.
Und auch, wenn meine Sommerdeko längst in Kartons verstaut ist, so dürfen doch Steine und Schneckenhäuser bei mir das ganze Jahr über an einigen Stellen liegen bleiben.
Ich dekoriere einfach zu gern mit Steinen, die gehen irgendwie immer...genau wie Sterne.




Die Vase ist, wie gesagt, aus dem Beton entstanden, der bei der Herstellung der Häuschen übrig blieb. Dafür habe ich diesen Rest (vielleicht 1-2 Kellen voll) in ein eingeöltes höheres Gefäss gegeben und in die Mitte eine mit Wasser gefüllte PET-Flasche gestellt. Diese wurde NICHT eingeölt, denn sie verbleibt im Zement und wird nach der Trocknung einfach bündig abgesägt.
Das äussere Gefäss wird natürlich entfernt.



So bekommt man eine Betonvase, die auch wirklich wasserdicht ist, 
die Flasche ist hinterher nicht mehr sichtbar.
Ein bisschen weisse Farbe mit einer Schablone aufgetragen....schon fertig.




In unserer Familie werden übrigens schon fleissig Wunschzettel geschrieben, 
auch ich musste bereits ran.

Deshalb zeige ich Euch heute zusätzlich zu meinen *Freitagsblumen*
was auf meiner Möchte-ich-gern-haben-Liste im Moment so steht....nicht, dass das schon alles wäre....aber ich habe mal wieder bei Mollegaarden gestöbert und bin natürlich auch fündig geworden....hier ein kleiner Auszug:




Chic Antique Hunde-& Katzenfutterbox *hier* / GreenGate Teetasse *hier*
GreenGate Geschirrtuch *hier* / IB Laursen Hängelampe *hier*
IB Laursen Quilt *hier* / Chic Antique Gläser mit Deckel *hier*
IB Laursen Kerzenteller *hier* / GreenGate Dosen-Set *hier*


Die Weihnachtszeit ist bei uns immer sehr hektisch, denn bei uns in der Buchhandlung ist dann natürlich Hochbetrieb und ich arbeite von ganz früh bis ganz spät. 
Deshalb  versuche ich immer schon, alles etwas zeitiger zu organisieren...
...gerade den Geschenke-Einkauf....nicht immer gelingt mir das.
Besinnlich ist die Adventszeit durch meinen Job leider nie....aber trotzdem liebe ich gerade diese hektischen Wochen und die klitzekleinen weihnachtlichen Auszeiten an den Sonntagen zuhause auf dem Sofa....gemütlich mit der Familie und bei Kerzenschein.

Wie ist das bei Euch? 
Schreiben Eure Kinder auch schon fleissig auf, was sie gern zu Weihnachten hätten? 
Kauft Ihr auch jetzt schon Geschenke ein oder wartet Ihr lieber ab?
Plant Ihr vielleicht sogar schon das Weihnachtsessen ???
wenn ja: was gibt´s ?




in diesem Sinne
Liebe Grüße
Eure
Smilla





No comments:

Post a Comment