Friday, June 3, 2016

[BLOGVORSTELLUNG]: Dänemark, wo das Glück wohnt


Heute starte ich hier eine neue Rubrik: BLOGVORSTELLUNGEN
Warum? Weil es so viele tolle Blogs gibt, die einfach mehr Aufmerksamkeit und mehr Leser verdienen.
Ihr wollt, dass ich auch mal über Euch schreibe? Kein Problem: am Ende des Posts verrate ich, was Ihr dafür tun müsst.





Nun aber zum ersten Blog, den ich Euch hier empfehlen möchte:

Die sympathische Linda von "Dänemark wo das Glück wohnt" habe ich Anfang des Jahres auf einem Workshop in Hamburg kennengelernt.
In ihren Blog habe ich mich sofort verliebt und ich bin mir sicher, dass es den Dänemark-Fans unter Euch ebenso gehen wird.




Schon seit ihrer Kindheit fährt Linda jedes Jahr in den Norden Dänemarks. Auch ihr Mann hatte keine Wahl, ohne ihr Lieblingsland geht bei Linda gar nix ;-)
Aber keine Sorge: mittlerweile ist er genauso Dänemark-verrückt wie sie.

Einen Blog zu schreiben hatte Linda so eigentlich gar nicht geplant. Aber bei einem längeren Urlaubsaufenthalt entstand der grosse Traum, irgendwann einmal ein Reisebuch über Nordjütland, den Norden Dänemarks zu schreiben. 
Da sie erst einmal "klein anfangen" wollte, begann sie auf Facebook erste kleine Reisetipps zu veröffentlichen und hatte schnell interessierte Leser auf ihrer Seite. Rasch kam dann auch die Frage, wo man denn ihren Blog finden könne....das gab Linda letzlich den Anstoss, unter die Blogger zu gehen und Ihren ganz persönlichen Glücksblog zu starten.





Dort schreibt sie nun seit einem Jahr über alles, was zum Thema Dänemark passt: man findet dort jede Menge Reisetipps, Hintergrund Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Deko-Ideen, Berichte zu Kunst und Kultur in Dänemark, Café und Shoppingtipps, genauso wie Rezepte und DIY-Anleitungen. Für jeden ist etwas dabei.

Seit Neuestem gibt es auch eine Reihe "Dänisch lernen mit Linda" für alle, die vor dem Urlaub vielleicht noch ein paar Brocken aufschnappen wollen.

Mein persönliches Highlight sind aber in jedem Fall die Luftaufnahmen, die Linda mit einer Drohne aufnimmt. Die schönsten Stellen des dänischen Nordens von oben im Flug gefilmt! Einfach traumhaft. Neugierig geworden? *klickst Du hier* und *hier*




Jetzt will ich sie aber auch noch selbst zu Wort kommen lassen, denn sie hat mir einige Fragen beantwortet.

Warum gerade Dänemark ? und in welchen anderen Ländern würdest Du ausserdem gern einmal Urlaub machen?


Wenn ich in Dänemark bin spüre ich ein ganz besonders Freiheitsgefühl, dass mich unglaublich glücklich macht. Alles ist dort leicht für mich und der Alltag ganz weit weg. Wenn ich heute Blogbeiträge erstelle, bin ich gefühlt in Dänemark und das Glücksgefühl begleitet mich. An diesem Land fasziniert mich die sagenhafte Natur, das dänische Gespür für Design und die Herzlichkeit der Menschen, die als das Glücklichste Volk der Erde gelten. Seit 12,5 Jahren bin ich der dänischen Sprache verfallen. So sehr, dass ich ab September dieses Jahres als Dänischlehrerin an der Kreisvolkshochschule in Verden  tätig sein darf.

Auf die Frage, in welchen anderen Ländern ich gerne mal Urlaub machen möchte, kann ich spontan mit Südafrika und den Malediven antworten. Aber in dieser Hinsicht ist aktuell noch nichts geplant. In diesem Sommer geht es in den ganz hohen Norden: Wir machen eine Kreuzfahrt mit Mein Schiff zum Nordkap  




Wie wohnst/lebst Du selbst? wie bist Du eingerichtet?

Unser Zuhause ist, wie sollte es anders sein, sehr dänisch eingerichtet. Ich mag den modernen Landhausstil und mixe gerne mit alten Dingen vom Flohmarkt aber auch mit aktuellen Designtrends. Die Dänen würden sagen, es sei hyggelig (gemütlich) bei mir. Farblich ist alles in Naturtönen, grau, weiß und beige gehalten. Sämtliche Wohnaccessoires stammen aus Dänemark. Die Bauweise des Hauses ist sehr offen gehalten, es gibt nur sieben Türen, einen Wintergarten und hohe Decken. Auch der Garten erinnert an Dänemark mit viel Wiese und Obstbäumen.

Wie und wann schreibst Du Deine Blogartikel? Hast Du einen bestimmten Rythmus?

Ich schreibe meine Artikel am Abend oder an den Wochenenden und eigentlich immer dann, wenn ich die Lust zum Schreiben verspüre. Ich höre dann schöne Musik (dänisch oder italienisch) und die Worte purzeln aus mir heraus. Ich habe einen Redaktionsplan für den jeweiligen Monat und plane zwei Beiträge pro Woche. Einen für den Donnerstag und einen für den Sonntag. Der Redaktionsplan soll mich zu einer gewissen Abwechslung zwingen, damit ich nicht immer nur über mein Lieblingsthema „Shopping“ schreibe ;-) Wenn mir eine gute Idee dazwischen kommt, weiche ich aber auch mal von meinen Planungen ab. So wie am vorletzten Sonntag, das hatte ich spontan Lust auf Softice  





Gibt es Deine Reise-Tipps mittlerweile auch in gedruckter (Buch)Form? 


Wie bereits beschrieben war die Veröffentlichung eines Reisebuches mein ursprünglicher Plan. Aktuell bin ich sehr glücklich über die Tatsache, dass die Inhalte meines Blogs laufend wachsen und durch neue Themen ergänzt werden. Trotzdem habe ich die Buchidee noch in meinem Herzen gespeichert und bin mir sicher, diese auch irgendwann in die Tat umzusetzen.

Auch wenn der Traum vom Reisebuch noch in den Sternen steht, habe ich im Jahre 2011 meinen Traum vom eigenen Roman wahr gemacht und meinen Erstroman "Was steckt da hinterm Busch [Mann]" veröffentlicht.

***

Ich bedanke mich bei Linda für diesen kleinen Einblick und hoffe sehr, dass ich Euch neugierig gemacht habe und Ihr auf ihrem Glücksblog oder auch bei Instagram mal vorbei schaut.


© alle Bilder des heutigen Posts Dänemark wo das Glück wohnt



***

Du möchtest auch gern mal hier in einer Blogvorstellung auftauchen? Alles, was Du dafür tun musst erfährst Du *HIER*


Liebe Grüße
Eure Smilla

No comments:

Post a Comment