Sunday, December 21, 2014

X-mas in a box

Jaaaa....es gibt mich noch!
Danke an all die Mailschreiber und Weihnachtskartenversender unter Euch!
Im Moment komme ich leider nicht zum Antworten, aber ich freu mich riesig!



Da bei uns in der Buchhandlung zur Zeit Hauptsaison herrscht, komme ich quasi nur zum Schlafen nach Hause....aus diesem Grund gab es hier im Dezember auch nicht viele Posts....gelesen habe ich bei Euch leider auch nur wenig....und meine Mails und Post beantworte ich vermutlich erst im nächsten Jahr....ich hoffe, Ihr seht es mir nach ;-)

eine Kleinigkeit kann ich Euch heute aber dennoch zeigen:
X-mas in a box




Dazu braucht Ihr nur eine kleine Obststiege, ich habe eine Clementinen-Kiste genommen, ein wenig Farbe und ein paar nette weihnachtliche Dinge zum hineinlegen.

Das Kistchen habe ich weiss gepinselt und mittels einer Schablone mit einigen kleinen grauen Sternen verschönert.



Dann das Ganze mit ein wenig Zeitungspapier ausgestopft, ein Töpfchen mit einer Konifere und ein altes Likörglas hineingestellt und die Zwischenräume mit Moos aufgefüllt.



Dann habe ich Dank meiner Freundin Claudia endlich gelernt, wie man Fröbelsterne faltet (Danke Dir für Deine Geduld mit mir, ich weiss, ich war ein schwerer Fall!),
von denen habe ich einen auf ein Holzstäbchen gesteckt und in der "Landschaft" versenkt.

Nun nur noch ein paar winzige Sterne drumherum verteilt, eine Kerze ins Likörglas gestellt....fertig ist die schnelle Weihnachts/Winterdeko!



Die Anleitungen für die Betonhäuser und die Betonsterne findet Ihr *hier* und *hier*.



Viele Dinge, die ich Euch eigentlich im Dezember noch hatte zeigen wollen.....Süsskram-Rezepte zum Beispiel....werden nun wohl von mir in den Januar geschoben werden müssen....ich hoffe, Ihr seid dann nicht alle auf Diät! ;-))



Am Heiligabend arbeite ich noch bis Mittags, dann kehrt auch bei mir hoffentlich wieder etwas mehr Ruhe ein, wobei auch das neue Jahr gleich zu Beginn einige spannende Überraschungen für unsere Familie bereithält.




Nun wünsche ich Euch allen ein schönes Weihnachtsfest, geniesst die Zeit mit Euren Familien und Freunden und lasst Euch nicht stressen!



Eure
Smilla



Sunday, December 7, 2014

ich war artig! ;-)

so muss es gewesen sein, ganz bestimmt!
denn ich habe ein so süsses Nikolaus-Päckchen bekommen!

An dieser Stelle erstmal herzlichen Dank an Nicole, die wieder einmal die Organisation des Nikolaus-Wichtelns übernommen hat! Danke, dass Du Dir die viele Arbeit gemacht hast.




Quasi auf den letzten Drücker hatte ich mich noch angemeldet und so konnte ich nun gestern endlich mein Päckchen auspacken.



Beschenkt wurde ich von *Sandy*, deren Blog "Stopfentrudel" ich vorher noch gar nicht kannte.
Toll, wenn man auf diesem Wege auch noch neue Freunde und Blogs findet ;-)




Alles war ganz liebevoll verpackt, in wunderschönem Sternen-Papier.

Zum Vorschein kamen:
ein tolles, grosses Holzwindlicht, das sofort zu meiner Deko im Eingangsbereich gewandert ist...




Ein kleines Sternen-Glaswindlicht, dass nun meinen Schrank am Esstisch verschönert....

eine leckere Schokolade, die "irgendwie" ganz schnell verschwunden war, nachdem sie es gerade noch auf die Bilder geschafft hatte...




ein süsses Holzherz, dass Sandys Mann selbst gesägt hat!
und eine ganz lieb geschriebene Karte, die auch als Adventskalender genutzt werden kann.




Danke liebe Sandy, Du hast meinen Geschmack voll getroffen und ich freue mich so sehr über die schönen Dinge!




Nun hoffe ich, dass Dir der Inhalt des von mir verschickten Päckchens ebenso gut gefällt und wünsche Euch einen schönen Rest-Sonntag!

Eure 
Smilla




Monday, December 1, 2014

Lecker: Schneeballschlacht mal anders!

Zuerst einmal möchte ich Euch sagen, dass ich durchaus noch da bin ;-) und mich auch wieder sehr über all die tollen Kommentare und Mails zu meinem letzten Post  (*Fake-Emaille-Schilder*) gefreut habe.
Immer wieder wurde ich hier nun schon gefragt, woher ich denn nur die Zeit nehme für all die Dinge, die ich so veranstalte....und genau DA liegt im Moment mein Knackpunkt:
Der Weihnachtswahnsinn, der in einer Buchhandlung in der Vorweihnachtszeit nunmal herrscht, hat mich bereits fest in der Hand und das ist auch gut so, denn es macht mir so viel Spass.
Allerdings bedeutet das eben auch, dass es hier in den nächsten Wochen nicht mehr ganz so regelmässig etwas zu lesen geben wird,mehr als einmal die Woche ist nicht drin.
Und ich schaffe es auch meist nicht, bei Euch zu stöbern....geschweige denn zu kommentieren oder Mails zu beantworten.
Ich hoffe, Ihr verzeiht mir das....ab Januar bin ich wieder mit vollem Elan dabei ;-)

nun aber zur heutigen Leckerei:




diese Schneebälle wirft man nicht weit...
...meist legen sie nur die kurze Strecke von der Hand in den Mund zurück ;-)


Ich hatte Euch ja *hier* schon gezeigt, wie man Eierlikör ganz easy selber machen kann....und Euch versprochen, auch noch leckere Rezepte für Naschwerk mit Eierliköranteil nachzuliefern....
In einem meiner Weihnachtsbücher bin ich nun auf folgendes Rezept gestossen...und es funktioniert natürlich auch mit gekauftem Likör!




Ihr braucht für ca. 50 Schneebälle:

-> 100 g Butter
-> 400 g weiße Kuvertüre
-> 160 ml Eierlikör
-> 4 Päckchen Vanilllin-Zucker
-> 100 g Kokosraspel




Zuerst gebt Ihr die Butter in eine Rührschüssel...sie sollte Zimmertemperatur haben.
Dann wird die Kuvertüre im Wasserbad geschmolzen.
Zu der Butter geben, Vanillezucker und Eierlikör hinzufügen und mit dem Handrührgerät aufschlagen.

Das Ganze muss nun im Kühlschrank mindestens eine Stunde fester werden.
Danach nochmal kräftig aufschlagen und wieder für eine Stunde kühlen.




Kokosraspeln auf einen Teller schütten.
Jetzt nehmt Ihr Euch am besten mit einem Teelöffel einen Klecks der Masse und rollt ihn zwischen den Handflächen kurz (!) zu einer Kugel. Die Kugeln gleich in den Kokosraspeln wälzen und am besten erstmal in ein flaches Gefäss setzen und wieder ab in den Kühlschrank.
Durch die Wärme der Hände werden die Kugeln schnell weich und brauchen hinterher eine kleine Abkühlung.




Die Dinger sind mehr als nur eine Sünde wert und zergehen auf der Zunge wie....ähem...wie Schnee. Nunja...eine Poetin wird wohl nie aus mir werden ;-)




Nett verpackt geben die süssen Schneekugeln auch ein ganz besonders leckeres Geschenk ab.




So....die wenigen Schneebälle, die das Fotoshooting überlebt haben....komisch, die meisten waren hinterher irgendwie "weg"...vermutlich geschmolzen....wandern nun zusammen mit Wein, selbstgemachter Pasta und selbstgemachtem Pesto (Rezept *hier*) als kleiner Nachtisch in eine leckere Geschenkekiste, über die sich der Beschenkte hoffentlich freuen wird.




So...ich hoffe, Ihr geniesst den Tag...ich bin dann mal beim Sport....Schneebälle abarbeiten ;-))
Nee....schön wär´s....ich geh jetzt arbeiten!

Eure
Smilla

verlinkt mit:
*creadienstag*